Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Palermo

Muslimische Migranten restaurieren Kirche

Muslimische Migranten in Palermo restaurieren im Rahmen eines Integrationsprojektes eine baufällige Barockkirche.

21
06
2017
0
Palermo © flickr / CC 2.0 / by Tnello, bearbeitet IslamiQ

Muslimische Asylsuchende aus Afrika wollen eine katholische Kirche im Zentrum Palermos restaurieren. Die drei jungen Männer der Geburtsjahrgänge 1978 bis 1998, die zuvor eine Schulung in den nötigen Techniken erhalten, nehmen an einem Pilotprojekt zur Integration von Migranten teil. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten Stadtverwaltung und Erzbistum von Palermo, die Kulturbehörde für Sizilien sowie Vertreter von Kultur- und Sozialhilfevereinen am Dienstag in der sizilianischen Hauptstadt, wie die Online-Zeitung „Palermo Today“ meldete.

Demnach sollen insgesamt zehn Asylsuchende in Palermo mit der Wiederherstellung von Kulturdenkmälern beschäftigt werden. Die drei jungen Männer aus Gambia und Guinea sollen dem Bericht zufolge Regenwasserschäden in der Barockkirche San Giovanni dell’Origlione zu Leibe rücken. Aufgrund undichter Fenster und Mängeln an der Dachrinne sei das Fresko „Der Triumph Davids“ von Pietro Novelli (1603-1647) in Gefahr, hieß es. Das Gotteshaus ist laut der Zeitung in staatlichem Besitz. (KNA/iQ)