Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hamburg

Interreligiöses Friedensgebet am Vorabend des G20-Gipfels

Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften planen ein interreligiöses Friedensgebet in Hamburg am Vorabend des G20-Gipfels.

05
07
2017
0
Symbolfoto: interreligiöses Weltfriedenstreffen, Kirchen, Moscheen, Synagogen © by murdelta auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ
Symbolfoto: interreligiöses Weltfriedenstreffen, Kirchen, Moscheen, Synagogen © by murdelta auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Zu einem interreligiösen Friedensgebet am Vorabend des G20-Gipfels laden die Akademie der Weltreligionen und das Interreligiöse Forum Hamburg ein. „Wir wollen die Teilnehmer des G20-Gipfels im Gebet begleiten und sie zugleich an die universellen Werte erinnern“, erläuterte Bischöfin Kirsten Fehrs am Dienstag in Hamburg. Frieden und Gerechtigkeit seien „die zentralen Werte in allen Religionen“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag ab 18.00 Uhr im Hauptgebäude der Uni Hamburg (Edmund-Siemers-Allee 1; Hörsaal 1) statt.

Dem Interreligiösen Forum gehören evangelische, katholische, muslimische, jüdische, buddhistische, hinduistische und alevitische Glaubensanhänger sowie Mitglieder der Baha’i-Gemeinden in Hamburg an. Sie tauschen sich regelmäßig über interreligiöse Entwicklungen und Aktivitäten aus.

Die Akademie der Weltreligionen an der Uni Hamburg wurde im Jahr 2010 gegründet. Die bundesweit einzigartige Einrichtung befasst sich mit theologischen Fragestellungen verschiedener Religionen. Schwerpunkte legen die Wissenschaftler auf Judentum, Buddhismus, Islam und das Alevitentum. (KNA/iQ)