Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

#Kurzleaks

Prüfung der Kindergarten-Studie erst nach den Wahlen

Die Ergebnisse der Prüfung der Kindergarten-Studie von Prof. Aslan werden erst nach den anstehenden Nationalratswahlen im Oktober vorliegen. Das Ministerium von Sebastian Kurz steht unter Verdacht Änderungen an der Studie vorgenommen zu haben.

10
08
2017
0
Kurz & Co. manipulieren Islamkindergartenstudie
Sebastian Kurz & Co. manipulieren Islamkindergartenstudie © Facebook.

Die Ergebnisse der Prüfung der umstrittenen Kindergarten-Studie von Prof. Ednan Aslan werden erst nach den Nationalratswahlen im Oktober feststehen, teilte die Kommission für wissenschaftliche Integrität auf Nachfrage der Austria Presseagentur mit. Die Kommission habe die Prüfung zwar schon begonnen und mehrere Gutachten in Auftrag gegeben. Diese werden allerdings erst Mitte Oktober fertig gestellt, wie „Die Presse“ berichtete. Danach könne die Kommission erst die Ergebnisse zusammenfassen und eine Stellungnahme formulieren, die sie dann dem Rektorat der Universität Wien übermitteln werde.

Es besteht der Verdacht, dass Adnans Studie zu islamischen Kindergärten, die vom derzeitigen Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) in Auftrag gegeben wurde, von Beamten des Ministeriums manipuliert wurden, damit die Ergebnisse stärker dem politischen Vorhaben entsprechen. Sowohl Sebastian Kurz, Vorsitzender der Regierungspartei ÖVP als auch Prof. Aslan weisen diese Vorwürfe zurück. Die Kommission hat im Rahmen der Prüfung der Studie von beiden Beteiligten eine Stellungnahme erbeten. Beide sagten eine baldige Antwort zu.