Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islamic Relief

„Gemeinsam essen, gemeinsam helfen“

Die muslimische Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland ruft mit ihrer Spendenaktion „Speisen für Waisen“ erneut zum gemeinsamen Engagement für Waisenkinder auf. Diesmal sollen die Erlöse Waisenkindern in Äthiopien zugutekommen.

01
12
2017
0
Speisen_fuer_Waisen Islamic Relief
Bei Speisen für Waisen kommen Menschen zum gemeinsamen Essen zusammen und spenden für Waisenkinder. Eine Aktion von Islamic Relief Deutschland

Zum sechsten Mal führt die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland ihre bundesweite Spendenaktion „Speisen für Waisen“ unter dem Motto „Gemeinsam essen, gemeinsam helfen“ durch. Ziel der Aktion sei es, Muslime und Nichtmuslime zum gemeinsamen Engagement zu motivieren.

In diesem Jahr sollen die Erlöse der Spendenaktion muslimische und christliche Waisenkinder in Äthiopien zugutekommen. Der Beginn des Aktionsmonats fällt zudem erneut auf den Geburtstag des Propheten Muhammad (29. November) und läuft bis zum 14. Januar 2018.

„Soziales Engagement gehört zu den wichtigsten Grundfesten des Islam“, so Nuri Köseli, der die Aktion „Speisen für Waisen“ bei Islamic Relief Deutschland verantwortet. „Indem Muslime und Nichtmuslime zusammenkommen, gemeinsam essen und helfen, möchten wir gegenseitige Vorurteile abbauen und durch gemeinsames Engagement für Kinder in Not einen Beitrag zur Integration leisten“, so Köseli weiter.

Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann sich jetzt anmelden und kostenloses Aktionsmaterial bestellen:Mehr Informationen unter www.speisen-fuer-waisen.de

Die Idee ist einfach: Ob geselliges Frühstück mit Kollegen, Tee mit den Nachbarn oder üppiges Abendessen mit Freunden – Muslime und Nichtmuslime laden Familie, Freunde und Bekannte gleich welcher Religion und Herkunft zu sich zum Essen ein und sammeln dabei gemeinsam Spenden. In den letzten Jahren kamen so mehr als 85.000 Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion zusammen.

Islamic Relief Deutschland (IRD) wurde 1996 in Köln gegründet. Das Hilfswerk ist nach eigenen Angaben Partner von Islamic Relief Worldwide, einem Netzwerk mit 13 selbstständigen Partnerorganisationen in Europa, Afrika, Asien und den USA. Das weltweite Netzwerk erreicht nach eigenen Angaben mit dem Waisenprogramm mehr als 37.000 Kinder in 23 Ländern. 4.700 Waisenkinder werden durch Islamic Relief Deutschland unterstützt.