Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bundesanwaltschaft

Ermittlungen gegen DITIB-Imame eingestellt

DITIB-Imame wurden mit Spionagevorwürfen unter Druck gesetzt. Die DITIB wies diesen Vorwurf zurück. Nun stellt auch die Bundesanwaltschaft aufgrund mangelnder Beweise ihre Ermittlungen ein.

06
12
2017
DITIB
Die DITIB-Zentralmoschee in Köln © flickr / CC 2.0 / Bjarke Libourisson

Seit Anfang des Jahres wird einzelnen Imamen und Mitarbeitern der islamischen Religionsgemeinschaft DITIB vorgeworfen, im Auftrag der türkischen Regierung Gemeindemitglieder ausspioniert zu haben, um Gülen-Anhänger ausfindig zu machen. Diese werde  für den Putschversuch in der Türkei verantwortlich gemacht. Nun wurde das Ermittlungsverfahren gegen die DITIB-Imame von der Generalbundesanwaltschaft eingestellt.

Wie die Generalbundesanwaltschaft am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte, haben eine Reihe der Beschuldigten Deutschland verlassen. Bei anderen ergab sich demnach kein hinreichender Tatverdacht oder die Verfahren wurden wegen Geringfügigkeit eingestellt.

DITIB wies Vorwürfe zurück

Die islamische Religionsgemeinschaft DITIB wies schon im Dezember letzten Jahres den Vorwurf einer Bespitzelung von Gülen-Anhängern zurück. An alle Moscheen sei „klare Weisung gegangen, dass unsere Moscheen und das Gebet offen sind für jeden und dass unsere Moscheen Orte der Spiritualität, nicht der Politik/Polemik sind“, heißt es in der Pressemitteilung. DITIB sei überparteilich und habe „immer nach diesem Prinzip gehandelt“. Weder der DITIB-Bundesverband noch seine Landesverbände oder Gemeinden hätten eine entsprechende Anweisung erhalten oder gegeben, so die DITIB.

Seit diesen Vorwürfen gegen DITIB, die bisher nicht bewiesen werden konnten, wurde vielerorts auf politischer Ebene die Zusammenarbeit unterbrochen oder reduziert.

Ermittlungen gegen den Geheimdienst laufen weiter

Die oberste deutsche Anklagebehörde betonte zugleich: Die Ermittlungen gegen Mitarbeiter des türkischen Geheimdienstes (MIT) wegen Ausspähung von angeblichen Gülen-Anhängern in Deutschland dauern an. (KNA, dpa, iQ)

Leserkommentare

Dilaver Çelik sagt:
Viel Lärm um nichts. Bewerfe mit Schlamm, irgendwas bleibt schon haften. So heißt es in einer alten Weisheit. Diejenigen, welche gegen DITIB diese haltlose Rufmordkampagne mitgetragen haben und immer noch daran festhalten, werden ihre gerechte Strafe noch kriegen. Darauf können sie Gift nehmen. Der DITIB wünsche ich gutes gelingen und alles gute für die Zukunft.
07.12.17
0:21
Manuel sagt:
@Dilaver Çelik: Wem untersteht den DITIB? Denken Sie mal scharf nach! In Europa brauchen wir keine Verbreitung des politischen türkischen Islams.
09.12.17
11:39
Dilaver Çelik sagt:
@Manuel Sie müssen mit Ihren Provokationen aufhören sowie mir nachzustellen.
17.12.17
1:18