Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Frankreich

Front National soll künftig Rassemblement National heißen

Die Parteivorsitzende der rechtsextremen Partei Front National möchte sie nun in Rassemblement National (Nationaler Zusammenschluss) umbenennen. So wolle sie künftig mehr Mitglieder für die Partei gewinnen.

11
03
2018
Die Parteivorsitzende der Front National: Marine Le Pen- © flickr / CC 2.0 / Global Panorama
Die Parteivorsitzende der Front National: Marine Le Pen- © flickr / CC 2.0 / Global Panorama

Die Vorsitzende der Front National (FN), Marine Le Pen, will die rechtsextreme Partei in Rassemblement National (Nationaler Zusammenschluss oder Nationale Sammlung) umbenennen. Das gab Le Pen am Sonntag bei einem Parteitag im nordfranzösischen Lille unter dem Beifall Hunderter Parteimitglieder bekannt. „Wir erleben einen historischen Moment“, sagte Le Pen. Der neue Name solle ein „Aufruf sein, sich uns anzuschließen“. „Front“ klinge zu militärisch, hatte sie vor Kurzem gesagt. 

Mit der Umbenennung will Marine Le Pen einen Neustart der Partei markieren und künftige Koalitionen mit anderen Parteien möglich machen. Sie versucht seit Jahren, der EU- und zuwanderungskritischen Partei ein besseres Image zu verleihen. 

Die FN-Mitglieder sollen nun per Briefwahl darüber abstimmen, ob die Partei tatsächlich Rassemblement National heißen soll. Le Pen rechnet Medienberichten zufolge damit, dass das Ergebnis frühestens in sechs Wochen feststehen wird. In einer Vorabbefragung der Mitglieder sprach sich eine knappe Mehrheit für die Umbenennung aus.

Marine Le Pen übernahm im Jahr 2011 den Parteivorsitz von ihrem Vater Jean-Marie Le Pen, der für eine radikaleren Kurs der Front National stand. Bei der Präsidentenwahl im vergangenen Jahr unterlag Marine Le Pen ihrem sozialliberalen Kontrahenten Emmanuel Macron mit 34 zu 66 Prozent der Stimmen. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Mohammad Al-Faruqi sagt:
Rassemblement National? RN? Hört sich für mich eher wie "Rassistische Nationalisten" an. Schlechter und gekippter frz. Wein in vergammelten Schläuchen. Mehr ist diese Umetikettierung in Gammelfleisch-Manier nun wirklich nicht.
14.03.18
18:44