Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islamic Relief Deutschland

200.000 Euro für Waisenkinder in Äthiopien

Mit ihrer Spendenaktion „Spenden für Waisen“ sammelte das muslimische Hilfswerke Islamic Relief Deutschland 200.000 Euro. Der Erlös soll Waisenkinder in Äthiopien zugutekommen.

16
03
2018
0
Speisen_fuer_Waisen Islamic Relief
Bei Speisen für Waisen kommen Menschen zum gemeinsamen Essen zusammen und spenden für Waisenkinder. Eine Aktion von Islamic Relief Deutschland

Das muslimische Hilfswerk Islamic Relief Deutschland hat bei der sechsten bundesweiten Sozialaktion „Speisen für Waisen“ rund 200.000 Euro gesammelt. An der Hilfsaktion beteiligten sich etwa 20.000 Menschen, wie Islamic Relief am Montag in Köln mitteilte.

Muslime und Nichtmuslime veranstalteten gemeinsame Essen und sammelten dabei Spenden für Waisenkinder in Not. Mit dem Erlös sollen Lebensmittel, Medizin und Schulbildung für Waisenkinder in Äthiopien finanziert werden.

Unterstützt wurde die Aktion laut Angaben unter anderem von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), die bei einer muslimischen Familie in Mainz zu Gast war. Das gemeinsame Essen bringe Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Kulturen zusammen und leiste so einen Beitrag zur Integration, so Dreyer. „So können aus Fremden Freunde werden.“

Islamic Relief Deutschland wurde 1996 in Köln gegründet. Das Hilfswerk ist nach eigenen Angaben Teil des Islamic Relief-Netzwerkes, mit Partnerorganisationen in Europa, Afrika, Asien und den USA. Das Hilfswerk wurde 1984 als Reaktion auf die damalige Hungersnot am Horn von Afrika gegründet. Mit dem Waisenprogramm würden mehr als 50.000 Kinder in 23 Ländern erreicht, so die Organisation. (KNA, iQ)