Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Großbritannien

Facebook sperrt Seite von Britain First

Medienberichten zufolge habe Facebook die Seite der rechtsextremen Gruppe „Britain First“ gesperrt. Grund dafür seien rassistische und islamfeindliche Inhalte.

19
03
2018
0
Facebook sperrt Britain First Seite © shutterstock
Facebook sperrt Britain First Seite © shutterstock

Facebook hat die Seite der rechtsextremen und islamfeindlichen britischen Gruppierung „Britain First“ gesperrt. Auf der Seite sei wiederholt gegen die Gemeinschaftsrichtlinien von Facebook verstoßen worden, teilte das Netzwerk am Mittwoch mit. Die Seite hatte zuletzt über zwei Millionen Follower. Auch die persönlichen Seiten des Vorsitzenden Paul Golding und seiner Stellvertreterin Jayda Fransen, die zur Zeit wegen Hass-Verbrechen Haftstrafen verbüßen, wurden gesperrt.

Hassreden seien auf Facebook nicht akzeptabel, erklärte das Netzwerk in einem Blog-Eintrag. Politische Parteien müssten sich wie Einzelpersonen und alle anderen Organisationen auf Facebook an diese Standards halten. „Und wenn eine Seite oder Person wiederholt gegen unsere Community-Standards verstößt, entfernen wir sie.“

Auf der Seite waren unter anderem Muslime mit Tieren verglichen worden. Außerdem wurden dort regelmäßig Videos von antiislamischen Aktionen veröffentlicht. Twitter hatte bereits im vergangenen Dezember den Feed von „Britain First“ gesperrt.

„Britain First“ hatte im vergangenen Jahr über die Grenzen Großbritanniens hinaus für Aufmerksamkeit gesorgt, als US-Präsident Donald Trump über Twitter Videos mit muslimfeindlichen Inhalten weiterverbreitet, die zuvor von Fransen eingestellt worden waren. Die Filme zeigen angeblich Gewalt von Muslimen. Die Inhalte sind in Teilen bereits widerlegt. (dpa, iQ)