Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Niederlande

Wilders plant Karikaturwettbewerb über Prophet Muhammad

In den Niederlanden darf jede gewählte Partei jährliche eine Veranstaltung im Parlament organisieren. So auch die rechtspopulistische Partei PVV. Ihr Parteivorsitzender Geert Wilders plant ein Karikaturwettbewerb über den Propheten Muhammad.

18
05
2018
Geert Wilders @ ARD

Der Vorsitzende der rechtspopulistischen Partei PVV Geert Wilders will einen Karikaturwettbewerb über den Propheten Muhammad organisieren. „Das freie Wort gerät zunehmend unter Druck“, sagte er der niederländischen Zeitung „De Telegraaf“ am Donnerstag. Der Hauptpreis solle auf 5.000 Euro dotiert werden und in der Jury will Wilders zusammen mit dem US-amerikanischen Comiczeichner Bosch Fawstin sitzen. Fawstin hatte 2015 einen Karikaturwettbewerb mit einer Muhammad-Zeichnung gewonnen.

Laut Wilders soll der Wettbewerb im niederländischen Parlament stattfinden. Jede gewählte Partei darf eine Veranstaltung im Jahr organisieren. Der Karikaturwettbewerb soll laut Wilders noch vor Ende des Jahres stattfinden.

2005 hatten Muhammad-Karikaturen in der dänischen Zeitung „Jyllands-Posten“ empörte, teils gewalttätige Reaktionen in der islamischen Welt hervorgerufen. Auch moderate Muslime hatten die Darstellungen als schwere Beleidigung ihrer Religion kritisiert. Hinzu kommt ein Bilderverbot im Islam, das in der Praxis allerdings unterschiedlich ausgelegt wird.

Am Donnerstag begann die Berufung im sogenannten „Marokkaner-Prozess“ gegen Wilders. Der Rechtspopulist hatte im März 2014 Anhängern zugerufen: „Wollt ihr mehr oder weniger Marokkaner?“. Sie erwiderten „weniger, weniger“. Daraufhin hatten 6.400 Marokkaner Klage gegen ihn eingereicht.

Wilders war im Dezember 2016 aufgrund diskriminierender Äußerungen für schuldig befunden worden. Eine Strafe erhielt er jedoch nicht, weil die Beschuldigungen laut den Richtern nicht spezifisch genug gewesen seien. (KNA, iQ)

Leserkommentare

Der sagt:
Wäre ja schön wenn Herr Wilders einen Cartoon Compitition über niederländische TULPEN veranstalten würde. Das passt doch mehr zu HoLland.
29.08.18
11:26
1 2