Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

DITIB

Bekir Alboğa verlässt die DITIB

In einer Pressemitteilung teilte die Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) mit, dass der ehemalige Generalsekretär Dr. Bekir Alboğa die DITIB verlassen hat. Ein Wechsel in die türkische Politik missglückte dem ehemaligen Generalsekretär.

25
05
2018
Bekir Alboğa © Facebook, bearbeitet by iQ.
Bekir Alboğa © Facebook, bearbeitet by iQ.

Der ehemalige Generalsekretär der Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB), Dr. Bekir Alboğa, wollte für die AKP in der Türkei kandidieren und musste viel Kritik einstecken. Medienberichten zufolge habe er seine Entscheidung revidiert und wird doch nicht kandidieren. Trotz allen Erwartungen, dass er seine Ämter bei der DITIB wieder aufnehmen werde, sei sein Wunsch in die türkische Politik zu wechseln mit den ihm übertragenen Aufgaben im DITIB-Verband nicht vereinbar, so lautet es in der DITIB-Pressemitteilung heute. 

„Aus diesem Grunde wurde auf arbeitgeberseitiger Veranlassung einvernehmlich die sofortige Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses vereinbart“, heißt es in der Pressemitteilung des DITIB-Bundesverbandes.

Durch seine Teilnahme und Repräsentanz der „DITIB an zahlreichen Gremien, Kommissionen und Organisationen hat sich Herr Dr. Bekir Alboğa als Vermittler verstanden, und sich entsprechend dem Vereinsgrundsatz der DITIB für Verständnis, Respekt und Toleranz zwischen den Religionen in der Gesellschaft eingesetzt und für ein muslimisches Leben in einem demokratischem Umfeld geworben“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Herr Dr. Alboga war jahrelang als Beauftragter und Abteilungsleiter für interkulturelle und interreligiöse Zusammenarbeit bei der DITIB tätig und in den Jahren 2012-2017 ehrenamtlich als Generalsekretär im DITIB-Bundesverband bestellt.  

Die DITIB danke Herrn Dr. Alboğa für seinen bisherigen Einsatz für die Muslime in Deutschland und sein Engagement in der interkulturellen und interreligiösen Zusammenarbeit, und wünsche ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg. 

Leserkommentare

Dilaver Çelik sagt:
Schade. Damit verliert DITIB einen seiner wertvollsten Funktionäre. Wünsche auch Herrn Alboğa alles gute für die Zukunft.
29.05.18
15:30