Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ramadan

Aus der Finsternis ins Licht: Die Kadr-Nacht

Der koranischen Überlieferung nach gehört die „Kadr-Nacht“ zu den heiligsten Zeiten des islamischen Jahres. Was diese Nacht so besonders macht, erklären wir hier.

10
06
2018
Ramadan - spirituelle Nahrung für den Muslim
Symbolfoto: Spiritualität. Vor allem in der Kadr-Nacht von Bedeutung © by Jenny Poole auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Die Nacht des Schicksals ist besser als tausend Monate.“ So steht es in der 97. Sure des Korans. Die Nacht des Schicksals – damit ist den meisten Gelehrtenmeinungen zufolge die Nacht des 27. Ramadan gemeint. In dieser Nacht begann die Offenbarung des Korans durch den Erzengel Gabriel (a).

Segen der Kadr-Nacht  

Die Kadr-Nacht (kadr, arabisch „Schicksal“, „Bestimmung“) gehört zu den heiligsten Zeiten des islamischen Jahres. Die in dieser Nacht verrichteten Gottesdienste werden tausendfach belohnt. In einem Hadith heißt es dazu: „Wer die Kadr-Nacht mit Glauben (Îmân) und Aufrichtigkeit (Ichlâs) verbringt, dessen vergangene Sünden werden verge­ben.“5

In anderen Überlieferungen wird berichtet, dass eine mit Koranlektüre, Gebet und Gottesgedenken verbrachte Nacht der Bestimmung in ihrem Wert tausend Monaten ununterbrochenen Gottesdienstes gleichkomme.

In den meisten muslimischen Ländern wird die Kadr-Nacht am 27. Ramadan begangen. Ganz so exakt lässt sich der Zeitpunkt zumindest nach der Sunna nicht bestimmen. Denn dort heißt es lediglich: „Sucht die Kadr-Nacht in den letzten zehn geraden  Nächten des Ramadans.“

Daher wird empfohlen sich während dieser Zeit möglichst intensiv dem Gottesdienst zu widmen. Wer das nicht kann, sollte nach dem Tarawîh-Gebet wenigstens noch etwas länger in der Moschee bleiben.

Wie verbringt man die Kadr-Nacht?

Für diese Nacht sind keine besonderen Gottesdienste vorgeschrieben. Wegen ihrer engen Verbundenheit mit der Offenbarung des Korans ist es jedoch empfohlen, das heilige Buch zu lesen, zu rezitieren und über die Bedeutung seiner Verse, aber auch die Bedeutung seiner Offenbarung für uns Menschen nachzudenken. Der Gelehrte Sufyân as-Sawrî sagte: „Bittgebete zu sprechen und um Vergebung zu bitten, ist in der Kadr-Nacht besser als Gebete zu verrichten. Noch besser ist es, erst aus dem Koran zu lesen und dann Bittgebete zu sprechen.“6

Aischa (ra), die Frau des Propheten, fragte ihn einmal: „Wie soll  ich in der Kadr-Nacht beten?“ Dieser antwortete:„Bete: Allâhumma innaka afuwwun, karîmun tuhibbul afwa fa’fu annî: O Allah! Du bist der Verzeihende, der Großzügige. Du magst es zu vergeben, vergib auch mir.“7

Ganz in diesem Sinne sollen Gläubige diese Nacht verbringen.

 

Leserkommentare

Samir sagt:
Fehler: die Nacht findet man in den UNGERADEN 10 letzten Nächten
11.06.18
16:10