Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Paris

Frankreich will Dialog mit Islam reformieren

In Frankreich sollen runde Tische mit muslimischen Vertretern organisiert werden. Damit soll der Dialog zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen gefördert und gestärkt werden.

26
06
2018
0
Frankreich: Macron begrüßt Wertekodex für Muslime © Perspektif, bearbeitet by iQ.
Frankreich: Macron begrüßt Wertekodex für Muslime © Perspektif, bearbeitet by iQ.

Die französische Regierung will die Organisation von Muslimen in Frankreich verbessern. Dazu plant sie in den einzelnen Departements mehrere Tagungen mit den verschiedenen muslimischen Repräsentanten, berichteten Medien am Dienstag unter Berufung auf das Innenministerium in Paris. Auf diese Weise solle die Vertretung der Muslime und der Dialog in Frankreich verbessert werden. Bei den Treffen soll es etwa um die Finanzierung von Moscheen, die Ausbildung von Imamen und muslimischen Seelsorgern gehen.

Runde Tische mit muslimischen Vertretern

Darüber hinaus sollen diese „runden Tische“ verschiedener muslimischer Vertreter sich auch mit Maßnahmen gegen Radikalisierung befassen. Die Versammlungen sollen bis zum 15. September stattfinden.

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron will stärker mit den Religionen in Kontakt treten und sie an den Debatten beteiligen. Der Islam ist mit 5,7 Millionen Mitgliedern die zweitgrößte Religion in Frankreich. (KNA, iQ)