Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Halle

Moschee erneut beschossen

Eine Moschee in Halle Neustadt wurde erneut mit einem Diabolo Gewehr beschossen. Erst Anfang des Jahres kam es zu einem ähnlichen Anschlag auf diese Moschee.

02
07
2018
0
Die Moschee in Halle, die zum zweiten Mal Zielscheibe eines Angriffs wurde. © facebook
Moschee in Halle © facebook

Am Freitag (30.06.2018) wurde die Moschee „Islamisches Kulturcenter“ in Halle Neustadt erneut beschossen. Zwei Männer, die am Vormittag einen Bildungskurs in der Moschee besuchten, wurden von Diabolo Geschossen getroffen. Nur einer wurde leicht verletzt.

Bereits im Februar dieses Jahres wurde die Moschee von einem benachbarten Hochhaus beschossen. Damals wurde ebenfalls ein Mann aus Syrien leicht verletzt. Der Staatsschutz hatte die Ermittlungen aufgenommen. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland, dem die Moschee angehört, forderte damals die Stadt auf, die Gemeinde besser zu schützen. Nur vier Monate später kam es erneut zu einem Angriff.

Die Polizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Angriffen besteht, werde aktuell noch geprüft, teilte die Polizei gegenüber IslamiQ mit. Es könne bisher weder bestätigt noch ausgeschlossen werden. Am Wochenende wurden in der Nachbarschaft der Moschee mehr als 50 Befragungen und eine Spurensicherung durchgeführt. Hinweise zum Täter oder zum Hintergrund der Tat gäbe es bisher nicht. Aktuell werde erwogen für diesen Fall eine spezielle Ermittlungsgruppe einzurichten. Die Sicherheit der Gemeinde und die Aufklärung der Fälle sei für die Polizei Halle nach eigenen Angaben ein wichtiges Anliegen. Man stünde im engen und guten Kontakt zur Gemeinde. Man hätte die Moschee seit dem letzten Angriff bei der Polizei „im Blick“, beispielsweise während des Freitagsgebet. Eine ständige Bewachung sei aber nicht möglich.