Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kassel

Neue Integrationspolitik für eingewanderte Fachkräfte

Annette Widmann-Mauz (CDU), Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, fordert eine neue Integrationspolitik für eingewanderte Fachkräfte. In der Bundeskonferenz in Kassel soll nun darüber diskutiert werden.

27
08
2018
0
Christlich Demokratische Union Deutschlands. bearbeitet by IslamiQ.
Christlich Demokratische Union Deutschlands. bearbeitet by IslamiQ.

Angesichts der Pläne für ein Einwanderungsgesetz fordert die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), auch neue Impulse für die Integrationspolitik. „Wir müssen diejenigen stärken, die unser Land stark machen und dafür sorgen, dass alle Menschen in unserem Land ihre Potenziale voll einbringen können“, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur im Vorfeld einer Bundeskonferenz in Kassel. Es sei nötig, die Fachkräfteeinwanderung positiv zu gestalten, die Qualität der Integrationskurse zu verbessern und die Integration in Bildung und Arbeit voranzutreiben.

„Integration vor Ort gestalten“

In Kassel treffen sich von Montag bis Dienstag die Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen. Die Bundeskonferenz ist laut Widmann-Mauz eines der wichtigsten Fachforen in Deutschland, das durch die Flüchtlingszunahme weiter an Bedeutung gewonnen habe. Es findet einmal im Jahr statt. Das Konferenz-Thema in diesem Jahr lautet „Integration vor Ort gestalten – Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken“. Bei dem Treffen tauschen sich Wissenschaftler, staatlichen, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure aus.

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte kürzlich Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz vorgelegt. Damit will die Bundesregierung, qualifizierten ausländischen Fachkräften den Zuzug nach Deutschland erleichtern. Eine endgültige Einigung in der großen Koalition steht aber noch aus. (dpa/IQ)