Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Frankfurt

Demonstration gegen Rassismus und Brandanschläge

Unter dem Motto „Gemeint sind wir Alle“ demonstrierten in Frankfurt tausende Menschen gegen Rassismus, Hetze und Brandanschläge.

23
12
2018
0
Die Einkaufsstraße "Zeil" in Frankfurt. Hier wurde ein junger Muslim mit einer Reizgaspistole angeschossen © shutterstock
Symbolbild: Die Einkaufsstraße "Zeil" in Frankfurt. © shutterstock

In der Frankfurter Innenstadt sind am Samstag rund 1000 Menschen gegen Rassismus, Hetze und Brandanschläge auf die Straße gegangen. Die Polizei nannte am späten Nachmittag die Teilnehmerzahl und sprach von einer friedlichen Aktion.

Die Demonstranten hatten sich vor dem Zoo versammelt und waren dann unter dem Motto „Gemeint sind wir alle! Gegen rechte BrandstifterInnen an den Schreibtischen und auf den Straßen“ Richtung Innenstadt gezogen. Dabei kamen sie auch am 1. Polizeirevier vorbei, das wegen eines mutmaßlichen Skandals mit rechtsextremem Hintergrund in die Schlagzeilen geraten ist.

Dieser Skandal sowie Brandanschläge in mehreren links-alternativen Wohnprojekten im Rhein-Main-Gebiet waren der Anlass für die Aktion am Samstag, zu der mehr als hundert Initiativen und Einzelpersonen aufgerufen hatten.

Die Frankfurter Polizei hatte am Freitagabend in einem Tweet über den Kurznachrichtendienst Twitter um das Vertrauen der Bürger geworben und geschrieben: „Wir sind überzeugt, dass die überwiegende Mehrheit unserer Kolleginnen und Kollegen fest auf dem Boden der Verfassung steht. Wir wollen und werden unserer Verantwortung gerecht werden.“ (dpa/iQ)