Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Nazi-Symbol

Böller-Verpackung mit Hakenkreuz

In der Silvesternacht wurden Böller-Verpackungen mit Hakenkreuzen gefunden. Nach dem Fund hat der Hersteller Weco Aufklärung angekündigt.

05
01
2019
0
Böller mit Hakenkreuz
Symbolbild: Böller © by bilderheld auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Nach dem Fund eines Feuerwerkskörpers mit einem spiegelverkehrten Hakenkreuz auf der Verpackung hat der Hersteller Weco Aufklärung angekündigt. Jede Wiederholungsgefahr solle beseitigt werden, teilte das Unternehmen am Samstag in Eitorf mit. Bislang sei nur ein Fall bekannt. Das Symbol, das einem spiegelverkehrten Hakenkreuz mit einer Reichsadlerfigur entsprechen könnte, habe sich auf der Unterseite einer in China hergestellten Bodenfontäne befunden. Ein Verbraucher habe darauf hingewiesen.

Das Unternehmen erklärte, die Feuerwerksfontäne „Höllenzauber“ werde jährlich millionenfach in China produziert. Entgegen der Vorgaben sei in dem Fall kein „ungestaltetes“ Papier verwendet worden. „Auf dem chinesischen Markt herrscht seit vielen Jahren Papiermangel“, erklärte Weco, es kämen in der Folge verschiedene Papiere aus wechselnden Quellen zum Einsatz.

In Asien als Glückssymbol

Das hakenkreuz-ähnliche Symbol erinnere an ein sogenanntes Swastika-Symbol, das im asiatischen Raum als Glückssymbol verwendet werde. Weco ist nach eigenen Angaben Marktführer in Europa. Sie gehe nicht davon aus, dass das Symbol einen nationalsozialistischen Hintergrund habe. (dpa/iQ)