Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sachsen-Anhalt

Land streitet über islamischen Religionsunterricht

Derzeit gibt es keinen islamischen Religionsunterricht für muslimische Schüler in Sachsen-Anhalt. Während Bildungsminister Tullner noch juristische Hindernisse sieht, verlangen SPD und Grüne einen Probelauf.

21
02
2019
Religionsunterricht SchülerInnen, Religionsunterricht
Symbolbild: Religionsunterricht © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Sachsen-Anhalts Regierungskoalition streitet über die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts an Schulen. Das berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ am Donnerstag. Demnach geht es um Pläne für ein neues Fach – ähnlich dem evangelischen und katholischen Religionsunterricht.

SPD und Grüne verlangen den Angaben zufolge einen Testlauf. Eine Prüfung, wie dieser umgesetzt werden könnte, sei im Koalitionsvertrag vereinbart.

Bildungsminister Marco Tullner (CDU) sieht indes laut dem Zeitungsbericht juristisch keine Möglichkeit für einen Islamunterricht in dem Bundesland. Das gehe aus einem entsprechenden Prüfbericht des Ministeriums hervor. Mit diesem Ergebnis sind SPD und Grüne offenbar nicht einverstanden. „Das Ministerium macht es sich zu einfach und sagt nur: Es geht nicht“, wird Grünen-Innenpolitiker Sebastian Striegel zitiert.

Fünf Bundesländer ohne Islamunterricht

Aktuell bieten 8 von 16 Bundesländern einen bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht an. Diese sind Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland. Bayern und Schleswig-Holstein bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit an, an dem Modell “Islamkundlicher Unterricht“ teilzunehmen. Der Islamunterricht wird in Berlin von der islamischen Föderation in Berlin (IFB) strukturiert. Während Bremen und Hamburg auf einen Religionsunterricht für alle Schülerinnen und Schüler setzt, bieten Bundesländer wie Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen keinen islamischen Religionsunterricht an. (KNA, iQ)

Leserkommentare

Frederic Voss sagt:
In den Bundesländern ohne Islam-Unterricht geht es also auch ohne ein solch spezielles Schulfach. Und ich finde, das ist gut so.
21.02.19
21:52
Kritika sagt:
L.S. IslamUnterricht ist ein Islamistisches-Salami-Scheibchen. Daher ist Islamunterricht eine Gefahr für unsere religionsUnabhängige Demokratie. Bereits 50% der Bundesländer sieht das so. Kritika erhofft, dass auch die restliche Länder die Gefahr sehen und den Islam keine Plattform bieten. Gruss, Kritika.
24.02.19
0:02