Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Münster

Rechtsexperte fordert fairen Platz für Islam in Gesellschaft

Der Rechtswissenschaftler Hinnerk Wißmann fordert die rechtliche Gleichberechtigung der Religionen. Der Islam müsse mit den christlichen Kirchen gleichgestellt werden.

27
03
2019
Das Zentrum für Islamische Theologie an der Universität Münster übernimmt Islam-Archiv
Universität Münster © by harmishhk auf flickr, bearbeitet iQ

Der Rechtswissenschaftler Hinnerk Wißmann fordert für den Islam einen fairen Platz in der Gesellschaft. Hierzu sei eine Rechtspraxis gefordert, wie es sie bereits für die christlichen Kirchen gebe, erklärte der Münsteraner Professor am Dienstag. Es brauche für Menschen aller Überzeugungen ein auf Gleichberechtigung gebautes Angebot.

Die deutsche Verfassung garantiert laut Wißmann Religionsfreiheit in Verschiedenheit. Der neutrale Staat habe „zu allen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften denselben Abstand zu wahren“. Zugleich erkenne der Staat in den seit 1919 geltenden Regelungen der Weimarer Verfassung die Bedeutung von Religion an und fördere sie. „Es handelt sich um ein dezidiert modernes Modell“, so der Wissenschaftler.

Gemeinsam mit den Rechtswissenschaftlern Oliver Lepsius und Fabian Wittreck hält er laut Universität Münster im Sommersemester eine Vorlesungsreihe zum Thema „Bedingungen der religiösen Moderne. 100 Jahre Religionsverfassungsrecht in Deutschland“ an der Universität. In dieser solle den Fragen nach vergangenen und künftigen Herausforderungen im Verhältnis von Staat und Religion sowie entsprechenden Lösungen nachgegangen werden. Die Vorlesungsreihe wird vom Forschungsverbund „Religion und Politik“ der Universität organisiert. (KNA/iQ)

Leserkommentare

Frederic Voss sagt:
Soll der Islam tatsächlich einen fairen Platz in der Gesellschaft bekommen? Angesichts ungeheuerlicher Menschenrechtsverletzungen des Islams weltweit - wie aktuell gerade im islamisch dominierten Monarchen-Staat Brunei, wo nach islamischem Scharia-Recht nicht heterosexuelle Menschen für begangene Islam-Sünden grausam ausgepeitscht und zu Tode gesteinigt werden sollen. Oder wo nach Scharia-Rechtsgesetzen Menschen verstümmelt werden sollen. Wo bleibt der Aufschrei edler Muslime wegen dieser mörderischen Verbrechen im Namen des ach so friedfertigen Islam?
30.03.19
0:26
Kafira sagt:
Guten Tag, Die Sekte Islam sollte so behandelt werden, wie die vielen andere Sekten: Zeugen - Jehovas Hindus Buddhisten Mormonen Heilsarmee Hindus Brahmanen Amisch Batisten - - - Und das, obwohl der Islam ( im Gegensatz zu den anderen Sekten ) alles andere als friedlich ist. Kafira
01.04.19
0:40