Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Berlin-Neukölln

Imam aus Christchurch wünscht sich Solidarität mit Muslimen

Der Imam Gamal Fouda hat in Neukölln zu Solidarität mit Muslimen aufgerufen. Man dürfe die Zukunft nicht von Terroristen diktieren lassen.

07
04
2019
Gamal Fouda (c)facebook, bearbeitet by iQ
Gamal Fouda (c)facebook, bearbeitet by iQ

Der Imam Gamal Fouda aus dem neuseeländischen Christchurch hat zu Solidarität mit Muslimen aufgerufen. Die Deutschen seien durch die schmerzliche Erfahrung eines geteilten Landes dazu in der Lage, den Schmerz von Muslime angesichts des terroristischen Anschlags in Neuseeland nachzuempfinden, sagte der Geistliche in seiner Freitagspredigt in der Dar as-Salam Moschee in Berlin-Neukölln.

Fouda hatte auch während des Terroranschlags in der Stadt Christchurch am 15. März gepredigt. Dort hatte der 28-jährige Australier Brenton Tarrant in zwei Moscheen 50 Menschen erschossen und Dutzende verletzt. Mit einer Helmkamera übertrug er die Tat live ins Internet. Kurz zuvor hatte er zudem ein Pamphlet mit rechtsradikalen und rassistischen Inhalten im Internet veröffentlicht. Er wurde kurz nach den Anschlägen festgenommen.

In Neukölln forderte der Imam die politischen Anführer der Welt dazu auf, die Zukunft nicht von Terroristen diktieren zu lassen. „Terroristen benutzen den Islam, um ihre Ziele zu erreichen und Hass gegen die Menschheit zu verbreiten“, sagte Fouda. Jeder Mensch müsse seinen Verstand und sein kritisches Denken nutzen, um nicht auf ihre Botschaft hereinzufallen und die Wahrheit zu erkennen, so Fouda.

Vor zwei Wochen hatte Fouda als Imam der Al Noor-Moschee in Christchurch während einer Gedenkveranstaltung vor zahlreichen Menschen gesprochen. Zum Gedenken und in Solidarität mit den Muslimen Neuseelands wurde der Ruf zum islamischen Freitagsgebet live von den Radio- und TV-Sendern sowie im Internet übertragen. (KNA/iQ)

Leserkommentare

Frederic Voss sagt:
Ich wünsche mir Solidarität mit allen Opfern aller terroristischer Gewalttaten, egal ob von rechtsradikaler Seite oder von islamextremistischer Seite ausgeführt. Auf der Welt gibt es viele Opfer terroristischer Gewalttaten - nicht nur Muslime, sondern auch Christen, Hindus, Juden und viele andere mehr.
07.04.19
16:53