Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Rechtsextremismus

Rechtsextremisten aus Europa gründen Dachorganisation

In Bulgarien haben europäische Rechtsextremisten die Dachorganisation „Festung Europa“ gegründet. Ziel sei es, Europa vor einem totalen Niedergang zu retten.

22
04
2019
0
Rechtsextremisten
Rechtsextremisten gründen neue Dachorganisation "Festung Europa" © bgnsnet on Instagram, bearbeitet by iQ.

Europäische Rechtsextremisten haben in Bulgariens Hauptstadt Sofia am Sonntag eine Dachorganisation mit der Bezeichnung „Festung Europa“ gegründet. Trotz Protesten jüdischer Organisationen und von Antifaschisten fand das Treffen in einem vorab nicht genannten Saal im Stadtzentrum von Sofia statt.

Zu der Veranstaltung wurden aus Deutschland Vertreter der rechtsextremen Kleinpartei Die Rechte erwartet. Eingeladen waren außerdem Nationalisten aus Frankreich (Les Nationalistes), Polen (Szturmowcy), Ungarn (Légió Hungária) und Tschechien (Narodni i socialni fronta).  

„Das Hauptziel ist, Europa vor einem totalen Niedergang zu retten“, sagte Swesdomir Andronow, Chef der im bulgarischen Parlament nicht vertretenen rechtsextremen Bulgarischen Nationalen Union. Diese hat das Treffen in Sofia organisiert. „Unsere Hauptpriorität ist das physische, kulturelle und geistige Überleben unserer Völker und der europäischen Zivilisation“, sagte Andronow nach einem Bericht des bulgarischen Fernsehsenders bTV.

Das Treffen der Rechtsextremisten in Sofia wurde von der Organisation „Shalom“ der Juden in Bulgarien noch vor der Veranstaltung scharf verurteilt. Auch der bulgarische Zweig der jüdischen Organisation B’nai B’rith und der Jüdische Weltkongress prangerten das Treffen an. (dpa, iQ)