Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bund der Muslimischen Jugend (BDMJ

Bundesvorstand der DITIB-Jugend neu gewählt

Die DITIB-Jugend hat einen neuen Vorstand gewählt. Dieser möchte die Jugendarbeit insbesondere in gesellschaftlich und relevanten Themen voranbringen.

03
08
2019
0
DITIB-Jugend
DITIB-Jugend © DITIB-Presse, bearbeitet by IslamiQ.

Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) hat am 30. Juni 2019 im Rahmen einer Vollversammlung in Dahlem den neuen Vorstand des Bund der Muslimischen Jugend (BDMJ)gewählt. Furkan Karaca wurde zum Vorstandsvorsitzenden gewählt und tritt somit die Nachfolge von Taner Beklen an.

Dem Vorstand gehören außerdem Berna Çelebi (stellv. Vorsitzende), Akin Simşek (stellv. Vorsitzender), Murat Uzunhasanoğlu (Generalsekretär), Hatice Şahin (stellv. Generalsekretärin), Mustafa Salih Durdubaş (Kassenwart) und Abdullah Ayaloğlu (stellv. Kassenwart) an.

Der neue Vorstand möchte die  Jugendarbeit insbesondere in gesellschaftlich und relevanten Themen voranbringen. „Hierbei werden Themen wie bspw. Rassismus im Allgemeinen, antimuslimischer Rassismus, öffentliche und innermuslimische Diskurse, interreligiöse Begegnungen, aber auch Themen wie Umwelt und Klimaschutz im Fokus stehen“, so der Vorstand in einer Pressemitteilung. Konkret strebe man die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe und die Mitgliedschaft im Deutschen Bundesjugendring an.

In den letzten zwei Jahren habe der Kontakt und die Zusammenarbeit mit anderen zivilen Organisationen und der Politik aufgrund verschiedener Umstände gelitten. Gerade deswegen möchten der neuer Vorstand des BDMJ „die Zusammenarbeiten neu gestalten und intensivieren, offene Gespräche führen und transparente Kooperationen anstreben“, so der Vorstand weiter.

Ehemaliger Vorstand legte Ämter nieder

Im Mai 2017 trat der Vorstand des Bundesverbands der DITIB-Jugend, Bund der Muslimischen Jugend (BDMJ), geschlossen zurück. Grund dafür war die Entlassung bzw. Versetzung von zwei Jugendvorstandsmitgliedern, durch die Bundeszentrale der DITIB, ohne Angaben von jeglichen Gründen. Der Vorstand des BDMJ beklage „eine massive Behinderung der bisher erfolgreichen Jugendarbeit und eine von Misstrauen geprägte Stimmung“.

Der Bund der Muslimischen Jugend (BDMJ) ist die Jugendorganisation der islamischen Religionsgemeinschaft DITIB. Laut eigenen Angaben vertrete der BDMJ 15 Landesjugendverbände mit über 850 Jugendgruppen und 100 weitere Vereine. Er engagiert sich in der offenen Jugendarbeit sowie in der außerschulischen Bildung. Die DITIB-Jugend mache es sich zur Aufgabe, Ansprechpartner und Servicestelle für muslimische Jugendliche zu sein, um diese in die hiesige Gesellschaft zu integrieren und nachhaltige Strukturen zu etablieren.