Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sport-Hijab

NBA-Champion Toronto Raptors bringt Sportkopftuch heraus

Der NBA-Champion Toronto Raptors bringt eine eigene Sportkopftuch-Linie heraus. Damit folgt er dem Beispiel anderer Sportartikelhersteller wie Nike.

15
09
2019
Screenshot: Toronto Raptors Imagefilm zum neuen Hijab
Screenshot: Toronto Raptors Imagefilm zum neuen Hijab © Facebook, bearbeitet by iQ.

Der amtierende NBA-Champion Toronto Raptors hat eine eigene Sportkopftuch-Linie auf den Markt gebracht. Die schwarzen Kopftücher mit dem Logo der Raptors seien in Zusammenarbeit mit einem Sportartikelhersteller entstanden und nun im Team-Laden in Toronto zu kaufen, teilte der Basketball-Club in der Nacht zum Samstag via Instagram mit. „Inspiriert von jenen, die mutig genug sind, das Spiel zu verändern“, hieß es dazu. Auf einem dazugehörigen Bild sind drei junge Frauen mit Sportklamotten und den Kopftüchern zu sehen. Die Toronto Raptors gewannen in diesem Jahr als erste kanadische Mannschaft in der Geschichte der nordamerikanischen Elite-Liga die NBA-Meisterschaft.

Allerdings ist der NBA-Champion mit seiner Produktneuheit keineswegs ein Pionier im Markt. Bei Olympia und anderen sportlichen Großereignissen sind muslimische Athletinnen mit entsprechender Ausrüstung schon lange keine Ausnahme mehr. Auch andere Sportartikelhersteller entdeckten bereits diese Marktlücke für sich. Der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike stellte bereits 2017 mit dem „Pro Hijab“ eine Sportkopftuch-Linie für muslimische Athletinnen vor.

Nike wollte nach eigenen Angaben mit dem Sport-Hijab auch gesellschaftlich ein Zeichen setzen. Mit dem Hidschab wolle man mehr Frauen und Mädchen zum Sport animieren, die in einigen Regionen immer noch auf Widerstände stießen, teilte der Konzern mit.

Erst Anfang des Jahres sorgte ein Kopftuch für Joggerinnen der Sportartikel-Kette Decathlon in Frankreich für Empörung. Der sogenannte Renn-Hidschab wurde auf der französischen Webseite des Unternehmens zum Kauf angeboten und löste heftige Reaktionen bis hin zu Boykott-Aufrufen und Drohungen aus. Eigentlich wollte das Decathlon das Kopftuch in Frankreich auf den Markt bringen – machte aber dann einen Rückzieher. (dpa/iQ)

Leserkommentare

Brad Lewis sagt:
Schwitzen die Sport treibenden Frauen nicht schön stark unter ihren einengenden islamischen Sportkopftuch-Klamotten? Kommen da auch Imame auf den Sportplatz um die islamischen Sitten zu überwachen? Diese Retro-Kopftücher passen nicht in unsere Zeit; sie sind aus der Zeit gefallen.
16.09.19
17:45
Basem sagt:
Ne Brad Lewis, du bist aus der Zeit gefallen und das ist das Problem.
17.09.19
11:13
Aski sagt:
Da hat wohl wer etwas gegen den Islam? Brady? Nein, die Sportlerinnen schwitzen nicht unter diesen dünnen Kopftüchern. Und bei Sport sollte ja geschwitzt werden....weil schwitzen gesund ist. Danach gehts unter die Dusche. PS: Kleidung wird in der Waschmaschine gewaschen inklusive dem Tuch, das auf dem Kopf war. Völlig easy.
17.09.19
20:00