Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Amsterdam

Muslimischer Gebetsruf schallt durch Amsterdams Straßen

Zum zweiten Mal wird in Amsterdams Straßen der Gebetsruf der Muslime in zu hören sein.

21
11
2019
De Blauwe Moskee Amsterdam
De Blauwe Moskee Amsterdam

Zum zweiten Mal wird am Freitag (22.11.) in Amsterdams Straßen der  Gebetsruf der Muslime in Amsterdam zu hören sein. Der Gebetsruf erklingt immer freitags über die Lautsprecher, die außen an der blauen Moschee in Amsterdam installiert wurden, wie Medien berichten. Die Stadt hatte die Erlaubnis zuvor erteilt.

Der Imam der Blauen Moschee, Yassin Elforqani, begrüßte die Entscheidung in der niederländischen Zeitung „Het Parool“. „Indem der Islam im öffentlichen Raum etwas sichtbarer wird, werden sich die Amsterdamer Bürger mehr an die muslimische Religion gewöhnen“, sagte er.

In den niederländischen Städten La Haye und Utrecht ist der Gebetsaufruf bereits zu hören. Auch in anderen europäischen Städten wie London, Glasgow und Hamburg ist das der Fall. (KNA/iQ)

Leserkommentare

Dilaver Çelik sagt:
Das sollten wir in Deutschland im Rahmen der TA-Lärm auch einführen.
22.11.19
1:49
Kritika sagt:
L.S. Das sollten wir in Deutschland im Rahmen der TA-Lärm verbieten. ---------- Deutschland ist zu 95% Islam - und damit zu 95% Muslim - frei. Damit haben wir auch ein Recht, von Islamgeschrei verschont zu bleiben. ----------- Kann mir eigentlich ein muslemischer Jemand übersetzen, welchen Text da so vom Turm geblasen wird? Danke. Gruss, Kritika.
05.10.20
23:29