Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Portugal

Moschee verteilt Weihnachtsessen an Obdachlose

In Lissabon haben Muslime in der Zentralmoschee ein Weihnachtsessen für Obdachlose verteilt. Damit setzen sie ein Zeichen für ein friedliches Miteinander.

30
12
2019
0
Weihnachtsessen für Obdachlose
Weihnachtsessen © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

In Lissabon haben sich Muslime aus der Gemeinde der Zentralmoschee versammelt um obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen ein Weihnachtsessen zu organisieren. Liebe, Friede und Zusammenhalt war die Botschaft des Abends. Das Weihnachtsessen fand in der Moschee statt.

„Nicht nur Obdachlose sind hier Willkommen. Auch Menschen die an diesem Weihnachtsabend alleine sind und eine friedvolle Gesellschaft suchen, kommen hierher“, sagte einer der Organisatoren. Einer der Teilnehmer erklärte, dass er die herzige Atmosphäre schon länger nicht mehr erlebt hätte. Zusammen an einem Tisch, begrüßende und friedvolle Worte, ein warmes Essen habe er sehr vermisst.

Eine weitere ehrenamtliche Organisatorin, Nuria Tarmohamed, teilte mit, dass ca. 80 – 90 Personen am Abend teilnahmen. „Nach dem Weihnachtsessen in der Moschee geht der Abend für uns noch weiter. Für die nicht teilnehmenden Obdachlosen, gehen wir nochmal auf die Straßen und verteilen Essen für sie“, sagte sie weiter.

Die Organisation eines Weihnachtsessens der Gemeinde der Zentralmoschee in Lissabon setzte somit ihr Zeichen gegen Rassismus für ein friedliches Zusammenleben.

Warme Mahlzeit für Obdachlose

Unter dem Motto „Eine warme Mahlzeit für Sie“ verteilte der IGMG Hilfs- und Sozialverein HASENE e.V. seit Anfang Dezember eine warme Suppe, Brot und Tee an Obdachlose in mehreren Städten in Deutschland und Europa. Ziel sei es die Herzen der Bedürftigen zu erwärmen. Burak Şenel war einer der ehrenamtlichen Helfer in Berlin. Zentral am Alexanderplatz stellte er sich mit anderen Freiwilligen, mit dem Wissen dort viele Obdachlose erreichen zu können, auf. „Die Resonanz war sehr positiv, sowohl unter den Obdachlosen, als auch unter den vorbeigehenden Bürgern, die Zeugen von der Aktion wurden“, erklärte Şenel.

In der Serie #IslamiQfragt hatten wir im Dezember 2017 die Winterhilfe der islamischen Hilfsorganisationen Islamic Relief Deutschland und Hasene in Deutschland thematisiert.