Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Rassismus

Mann in Bus rassistisch beleidigt und an Haltestelle getreten

Drei Männer haben in einem Berliner Bus einen anderen Mann rassistisch beleidigt und getreten. Der Staatsschutz ermittelt.

04
01
2020
0
Straftaten, Polizei
Symbolbild: Polizei © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Drei Männer haben einen anderen Mann in einem Bus der Linie M29 aufgrund seiner Hautfarbe rassistisch beleidigt. An der Haltestelle Pflügerstraße brachte das Trio den Mann am Donnerstagmittag außerhalb des Busses zu Boden und trat mehrmals auf ihn ein, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Auslöser war demnach ein Streit, nachdem der Attackierte einen der Männer wegen des voll besetzten Busses berührt hatte. Erst als Zeuginnen an der Haltestelle die Angreifer ansprachen, ließen sie von ihrem Opfer ab. Das Trio floh. Der Angegriffene war beim Eintreffen der Polizei am Tatort in Neukölln ebenfalls nicht mehr da. Der Staatsschutz ermittelt.

Rassistische Angriffe in Berlin kein Einzelfall

In Berlin gab es bereits öfter solche Art von Angriffen. Ein Unbekannter hatte im Oktober einen Mann im Berliner U-Bahnhof rassistisch beleidigt und umgestoßen. Der Mann griff den 27-Jährigen am frühen Morgen an, als dieser die Treppen der Station Cottbusser Platz in Hellersdorf betreten wollte, wie die Polizei mitteilte. Das aus Sierra Leone stammende Opfer fiel auf die Treppenstufen und erlitt Verletzungen an Nase und Stirn, die im Krankenhaus behandelt wurden.

Mehrmals kam es auch zu rassistischen Angriffen auf muslimische Frauen mit Kopftuch. Ein unbekannter Mann hatte beispielsweise auch im Oktober eine Frau mit Kopftuch in Berlin-Friedrichshagen an den Armen gepackt und ihr in den Bauch getreten. Die 27-Jährige klagte nach dem Angriff über Schmerzen im Bauch, wie die Polizei mitteilte. Man gehe davon aus, dass die Frau wegen ihres Kopftuchs angegriffen wurde. (dpa/iQ)