Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

La Republique en Marche

Frankreich will Hochschule für islamische Theologie

Die Regierungspartei in Frankreich „La Republique en Marche“ hat sich für die Gründung einer nationalen Hochschule für islamische Theologie ausgesprochen.

15
01
2020
0
Muslime in Frankreich Gewand für Schülerinnen
Symbolbild: Frankreich © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Abgeordnete der französischen Regierungspartei „La Republique en Marche“ haben sich für die Gründung einer nationalen Hochschule für islamische Theologie ausgesprochen. Die Forderung stamme aus einem Dokument zur Neuordnung der Trennung von Staat und Kirche in Frankreich, berichtet die Zeitung „La Croix“ (Mittwoch). Die Schule könne Teil der Entwicklung eines französischen Ausbildungsprogramms für Imame sein. Zudem fordern die Abgeordneten in dem Papier die Gründung eines Fördervereins für die Organisation von Muslimen in Frankreich.

Die Abgeordneten von „La Republique en Marche“ schlagen die Gründung eines Ausschusses vor, der sich mit der Zukunft der Trennung zwischen Staat und Kirche in Frankreich beschäftigt. Einen ähnlichen Ausschuss hatte es bereits 2003 gegeben. Daraus war das Gesetz zum Verbot religiöser Zeichen in Schulen entstanden.

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hatte angekündigt, das Gesetz zur Trennung von Staat und Kirche überarbeiten zu wollen. Es stammt aus dem Jahr 1905. (KNA/iQ)