Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Saudi-Arabien

Prophetenmoschee in Medina öffnet schrittweise

Die Regierung in Saudi-Arabien will die Prophetenmoschee in Medina unter strengen Auflagen und Absperrungen schrittweise wieder öffnen.

04
06
2020
Medina, Prophetenmoschee, Muhammad
Medina, Prophetenmoschee, Muhammad

Saudi-Arabien will die Moschee des Propheten Muhammad (s) in Medina schrittweise wieder öffnen und dort Gebete unter Auflagen erlauben. Der Zugang zur Moschee in Medina und zur Kaaba in Mekka – die beiden heiligsten Stätten des Islams – war wegen der Ausbreitung des Corona-Virus vor zwei Monaten ausgesetzt worden. Die berühmte Prophetenmoschee in Medina solle nun wie andere Moscheen im Rest des Landes ab Sonntag wieder öffnen, teilte die zuständige saudische Behörde auf Twitter mit.

Die Behörde rief die Gläubigen dazu auf, bei ihrem Besuch einen Mundschutz zu tragen. Die Prophetenmoschee darf zunächst nur zu 40 Prozent ihrer normalen Kapazität belegt werden, außerdem sollen Absperrungen für genügend Abstand zwischen den Gläubigen sorgen.

Die Räume sollten nach jedem Gebet desinfiziert werden, teilte die Behörde mit.

In Saudi-Arabien haben sich nach offiziellen Angaben bisher etwa 83 300 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Ende Februar hatte das Königreich wegen der Pandemie bereits die kleine Wallfahrt (Umrah) nach Mekka ausgesetzt, für die jedes Jahr Millionen Muslime anreisen. Unklar ist, ob auch die für Ende Juli geplante große Wallfahrt (Hadsch) ausfallen muss. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Kafira sagt:
Liebe Leser, Wenn jemand von dieser überflüssigsten aller Lustreisen mit Corona zurück kommt, dann soll er selber und weder der Steuerzahler noch die Krankenkasse die Behandlungskosten tragen und mit seinem gesamten Vermögen Vermögen dafür haften. Kafira
01.09.20
23:42