Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islamfeindlichkeit

„Warum betest du?“ – Unbekannte schlagen auf jungen Muslim ein

Ein junger Mann ist in Berlin-Wedding bei einem Angriff mit mutmaßlich islamfeindlichem Hintergrund verletzt worden. Der Staatsschutz ermittelt.

20
06
2020
0
Rassistische Chats? Smartphones von Polizisten beschlagnahmt, NRW © shutterstock, bearbeitet by iQ.
Rassistische Chats? Smartphones von Polizisten beschlagnahmt, NRW © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Ein 21-Jähriger ist in Berlin-Wedding bei einem Angriff mit mutmaßlich islamfeindlichem Hintergrund verletzt worden. Er war am Freitagnachmittag in der Müllerstraße unterwegs, als er von einem ihm flüchtig bekannten Mann aufgrund seiner Religionszugehörigkeit beleidigt worden sein soll, wie die Polizei am Samstag mitteilte.

Dem Tatverdächtigen sei die Religionszugehörigkeit des jungen Mannes bewusst. Er  habe schwere Beschimpfungen und provozierende Fragen wie „Warum betest du?“ verwendet. Das teilte die Pressestelle der Polizei auf Anfrage von IslamiQ hin mit.

Opfer geschlagen

Der Tatverdächtige sei in Begleitung eines weiteren Mannes gewesen. Dieser habe den 21-Jährigen dann geschlagen, so dass der junge Mann auf den Boden stürzte und eine Schutzhaltung einnahm. Die beiden Tatverdächtigen sollen auf ihn eingeschlagen haben und dann geflohen sein. Das Opfer, das leicht an Kopf und Rumpf verletzt wurde, gehört nach eigenen Angaben der muslimischen Glaubensrichtung der Schiiten an. Der Staatsschutz beim Landeskriminalamt ermittelt nach genaueren Hintergründen.

Mehr Angriffe gegen Muslime

In Berlin kommt es immer wieder zu ähnliche Vorfällen. Im März ist eine Muslimin in Berlin-Zehlendorf wegen ihres Kopftuchs beleidigt und mit einem Messer bedroht worden. Die Kriminalpolizei in Nordrhein-Westfalen hat seit 2018 deutlich steigende Zahlen an mutmaßlich politisch motivierten Angriffe gegen Muslime registriert. Von 2017 bis 2019 wurden insgesamt 75 Attacken auf Muslime oder ihre Einrichtungen erfasst. Die islamfeindlichen Angriffe haben sich seit 2018 von 15 auf 42 fast verdreifacht. Dabei hatte man 16 Tatverdächtige ermittelt können – die weitaus meisten mit ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft und rechter Gesinnung. (dpa/iQ)