Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mekka

Saudi-Arabien öffnet Grenzen für Umra-Reisen

Saudi-Arabien will die Grenzen für Muslime im Ausland schrittweise wieder öffnen und Umra-Reisen unter strengen Auflagen erlauben.

24
09
2020
Umra-Reisen während Corona
Symbolbild: Umra-Reisen während Corona

Saudi-Arabien will Umra-Reisen nach sieben Monaten Corona-Auszeit schrittweise und unter strengen Auflagen wieder erlauben. Die Umra-Reisen war Ende Februar aus Sorge einer Ausbreitung des Coronavirus ausgesetzt worden.

Muslime im Ausland dürften ab dem 1. November wieder die Umra-Reisen zur Kaaba aufnehmen. Es werde für genügend Abstand zwischen den Gläubigen gesorgt, so dass pro Tag 20 000 Muslime zugelassen werden. Damit bleibe man weiterhin unter der üblichen Kapazität der Moscheen.

Die reduzierten Kapazitäten blieben bestehen, bis die betroffenen Behörden entscheiden, dass die Gefahren der Pandemie vorüber seien, teilte das saudische Innenministerium mit, wie die staatliche Nachrichtenagentur SPA am Dienstagabend meldete.

Im Gegensatz zur Hadsch kann die Umra jederzeit durchgeführt werden. Jedes Jahr reisen dafür Millionen Muslime in das Königreich.

Schon ab dem 4. Oktober soll die Umra für Muslime, die sich im Land befinden, wieder machbar sein. Zunächst sollen nur 6000 Pilger pro Tag zur Umra in die Kaaba in Mekka zugelassen werden. Ab dem 18. Oktober werde das Königreich 15 000 Pilger zulassen, teilte die Behörde mit. Dann sollen auch die Gebete in der Moschee mit dem Grab des Propheten Mohammed in der Stadt Medina wieder aufgenommen werden. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Bea McL sagt:
Kann mir bitte einmal ein Muslim/ eine Muslima erklären, warum die unzähligen Zelte nicht für die überwiegend muslimischen Flüchtlinge/Migranten zur Verfügung gestellt werden? Warum lässt die viel gerühmte Umma ihre Brüder und Schwestern im Stich? Ich verstehe es nicht, es sei denn es geht primär um Dawa.
25.09.20
20:29