Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Tag der offenen Moschee 2020

TOM: „Glaube in außergewöhnlichen Zeiten“

Am Tag der offenen Moschee öffnen bundesweit mehr als 1.000 Moscheen ihre Türen für interessierte Nichtmuslime. Dieses Jahr unter dem Motto „Glaube in außergewöhnlichen Zeiten“.

24
09
2020
0
Glaube, TOM
Tag der offenen Moschee: Glaube in außergewöhnlichen Zeiten © KRM, bearbeitet by iQ.

Unter dem Motto „Glaube in außergewöhnlichen Zeiten“ ruft der Koordinationsrat der Muslime (KRM) zum diesjährigen Tag der offenen Moschee (TOM) am 3. Oktober auf. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wird er am 3. Oktober mit Abstand und Maske stattfinden können.

Mit dem diesjährigen Thema möchten Muslime „einen Einblick in die religiösen Prinzipien im Umgang mit Epidemien geben sowie die eingeschränkte Gemeindearbeit vor und während Corona sichtbar machen.“, erklärt der KRM in einer Pressemitteilung. 

Vor allem in außergewöhnlichen Situationen suchen Menschen Kraft und Zuversicht im Glauben. So auch in Zeiten von Corona. Aus muslimischer Perspektive sei die Pandemie Prüfung und Chance zugleich, denn sie bringen Menschen einander näher, trotz Distanzgebot. „Sie schafft ein neue Wir-Gefühl“, so der KRM.

Ziel der alljährlichen Veranstaltung ist es, ein Kennenlernen der Muslime und ihrer Gemeinden zu ermöglichen und Vorurteile und Missverständnisse zu überwinden. Seit 1997 laden mehr als tausend Moscheegemeinden interessierte Nichtmuslime in ihre Moscheen ein und bieten Moscheeführungen, Vorträge, Ausstellungen, Begegnungsmöglichen und Informationsstände. Beim TOM bekommen Moscheebesucher die Möglichkeit, den Islam näher kennenzulernen.

Jedes Jahr wird ein Motto für diesen Tag ausgewählt. Themenschwerpunkte der letzten Jahre waren u. a. HeimatReligiosität und Nachbarschaft.

Mehr Infos zum Tag der offenen Moschee (TOM): tagderoffenenmoschee.de