Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hanau

Spendenlauf für Angehörige der Opfer gestartet

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft Hessen will Angehörige der Opfer des Anschlags von Hanau mit einer Spendenlauf-Aktion unterstützen. 

25
09
2020
Spendenlauf
Symbolbild: Solidarität © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Mit einer Spendenlauf-Aktion unter dem Titel „10 000 Kilometer für Hanau“ will die Deutsche Steuer-Gewerkschaft Hessen die Familien der Opfer des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau unterstützen. Hessens Regierungssprecher Michael Bußer startete die Aktion am Freitag in Gelnhausen mit einem symbolischen Countdown.

Alle Bürger in Hessen seien bis einschließlich diesen Sonntag (27. September) dazu aufgerufen, bei dem Spendenlauf „Kilometer zu machen“, hieß es – egal ob beim Joggen oder Wandern, auf der Gassirunde mit dem Hund, beim Schwimmen oder mit dem Fahrrad. Ihre gelaufenen oder gefahrenen Kilometer sollen die Teilnehmer tracken und anschließend ein Foto von sich samt Angabe der zurückgelegten Kilometer mit den Hashtags #10000kmfuerhanau und #dstghessen auf Facebook oder Instagram hochladen.

Die Aktion wird von Sponsoren und privaten Geldgebern getragen. Die Stadt Hanau werde die gesammelten Spenden an die Familien der neun Todesopfer weiterreichen, sagte ein Sprecher der Deutschen Steuergewerkschaft Hessen. Schirmherr der Aktion ist Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Zu den weiteren prominenten Unterstützern zählen Schwimm-Weltmeister Marco Koch, Ex-Handballprofi Louis Rack, der Präsident des Landessportbundes, Rolf Müller, sowie Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD).

Rund eine Million Euro Hilfe für Angehörige

Die Hinterbliebenen der Opfer des Terroranschlags von Hanau haben von der Bundesregierung bislang rund eine Million Euro erhalten. An die Angehörigen seien bislang insgesamt 1,09 Millionen Euro an Härteleistungen ausgezahlt worden, teilte zuvor das Bundesjustizministerium auf Anfrage der Zeitungen der Funke Mediengruppe mit. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Alex sagt:
Schade, mein Mann und ich hätten gern mit unseren gelaufenen Kilometern teilgenommen. Ohne Facebook oder Twitter haben wir keine Möglichkeit dazu gefunden. :-/
27.09.20
22:52