Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

NIEDERSACHSEN

Nach Anschlagsdrohung gegen Muslime: 21-Jähriger angeklagt

Im Juni wurde ein junger Mann festgenommen, weil er angekündigt hatte Muslime zu töten. Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage erhoben.

29
09
2020
Gerichtsurteil Pflegefamilie, Schülerin
Symbolbild: Urteil, Schülerin © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Die Staatsanwaltschaft Celle hat einen 21-Jährigen nach einem im Internet angedrohten Anschlag auf Muslime wegen des Verdachts der Volksverhetzung und der Terrorvorbereitung angeklagt. Der Hildesheimer soll sich mit rechtsradikalem Gedankengut beschäftigt und einen besonderen Hass gegen Juden, Muslime, Schwarze und Frauen entwickelt haben. So  wie die Anklagebehörde am Dienstag mitteilte.

Nach dem Attentat auf zwei Moscheen in Christchurch soll er den Entschluss zu einem rechtsextremistischen Anschlag auf Muslime mit möglichst vielen Opfern gefasst haben. Ziel sei gewesen, ein Klima der Angst und Verunsicherung in Deutschland zu schaffen.

Zur Umsetzung seines Plans soll der junge Mann sich zwei Armbrüste, vier Messer und einen Teleskopschlagstock beschafft haben. In einem anonymen Internet-Chat teilte er Ende Mai einem ihm unbekannten Chat-Partner mit, dass er beabsichtige, „gleich Muslime“ zu töten. Er befinde sich vor einer Moschee und sei im Besitz von Waffen. Vorbild für ihn sei der Attentäter von Christchurch. Er handele aus Rache und sei „ein Krieger seines Landes“. Er wolle weltweite mediale Aufmerksamkeit erregen und müsse etwas gegen die „Invasoren“ tun, sonst werde „die weiße Rasse untergehen“.

Der Chat-Partner schaltete die Polizei ein, Spezialkräfte holten den Mann aus seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Polizei und Staatsanwaltschaft gingen zunächst davon aus, dass der Hintergrund der Drohungen der psychische Zustand des Mannes sei, später schlossen sie dann auf eine politische Motivation. (dpa, iQ)

Leserkommentare

NaziKackScheiße sagt:
Und wer ist der nächste auf der Anklagebank? And the Winner is: Lüth (mittlerweile Parteiloser und hauptberuflicher Nazi) und direkt danach Gauland (der Erfinder des Mundgeruchs)
30.09.20
12:15