Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islamfeindlichkeit

„Raus aus Deutschland!“ – Muslimin islamfeindlich beleidigt

In Lübeck wurde eine muslimische Schülerin von einem Autofahrer angefahren und islamfeindlich beleidigt.

08
11
2020
Rassistische Radfahrerin attackiert dreijähriges Mädchen © Shutterstock, bearbeitet by iQ
Rassistische Radfahrerin attackiert dreijähriges Mädchen © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Letzte Woche Donnerstag wurde die muslimische Schülerin Ikra C. von einem Autofahrer aufgrund ihres Kopftuch bedrängt und islamfeindlich beleidigt. Die 18-jährige war mit ihrem Fahrrad auf dem Weg zur Schule in Lübeck, als sie ein Unbekannter mit dem Auto „leicht“ angefahren hat, so dass ihr Rucksack vom Gepäckträger runtergefallen ist.

Auf Social Media und auf Anfrage von IslamiQ hin erzählt Ikra C. den Vorfall. Als sie vom Fahrrad abstieg, nachdem sie angefahren wurde, um ihren Rucksack aufzuheben, vermutete sie keine schlechte Absicht und „nichts Schlimmes“ dabei – bis sie den Autofahrer brüllen hörte. „Plötzlich ging das Fenster des Autofahrers auf und statt sich zu entschuldigen oder mir zu helfen, brüllte er „Raus aus Deutschland!“. „Für einen Moment blieb die Zeit still, ich konnte es nicht fassen. Was wäre, wenn er mich nicht nur „leicht“ angefahren hätte, sondern mich mit voller Wucht angefahren hätte? Bis ich meine Gedanken sammeln konnte, fuhr er schon weg“, erklärte die 18-jährige.

Muslimin: „Wird das ab jetzt immer so sein?“

Auch nach dem Vorfall ist die junge Muslimin fassungslos. Gegenüber IslamiQ erzählt Ikra C., dass sie das Kopftuch erst seit zwei Monaten trage und sofort mit Islamhass konfrontiert worden werde. „Ich trage das Kopftuch erst seit zwei Monaten und dann so etwas zu erleben, hat mir schon Angst gemacht. Wir das ab jetzt immer so sein?“.

Auch wenn sie sich nicht das Kennzeichen merken konnte, werde sie Anzeige erstatten und sich an eine Antidiskriminierungsstelle wenden. All die Rassismuskampagnen und tollen Hashtags bringen nichts, solange man Rassismus nicht anerkenne, ihn verharmlose und ihn nicht rechtlich verfolge. „Es mangelt an Zivilcourage und dem Mut, sich endlich einzugestehen, dass Deutschland ein Rassismus-Problem hat!“

Leserkommentare

grege sagt:
Ein unschöner Vorfall, aber wieso hat islamiq.de immer noch nicht über den islamisch motivieren Mord in Dresden berichtet?
08.11.20
13:35
Tanja sagt:
Meinem Sohn wurde letzte Woche von 3 muslimischen Mitschülern in der Schule, die Nase gebrochen! Grund: Er hat auf dem Schulhof sein Pausenbrot gegessen (es war Ramadan). So viel dazu...
25.06.22
23:02