Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Österreich

Muslim hörte „zu laut“ Koran im Auto – 100 Euro Strafe

In Wien wird ein Muslim im Auto von der Polizei angehalten. Weil er zu laut Koran hörte, musste er 100 Euro Strafe zahlen.

03
01
2021
Koran Auto
Im Auto zu laut Koran gehört © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

In Österreich wurde ein Wiener Muslim am 13. November von der Polizei angehalten weil er im Auto zu laut Koran hörte. Der Muslim musste anschließend 100 Euro Strafe zahlen. Obwohl der Mann in einem Industriegebiet an einer Autobahn unterwegs war, erachteten Beamte sein Autoradio als Störfaktor.

Medienberichten zufolge habe der Mann „ungebührlichen störenden Lärm“ erregt. In der Strafverfügung hieß es demnach, dass durch das „Hören einer lautstarken arabischen Stimme in Form eine Art Gebet“, trotz geschlossen Seitenscheiben im Dienstfahrzeug der Beamten zu hören gewesen sei.

„Das war im Betriebsgebiet, an der um diese Zeit kein anderes Fahrzeug gestanden ist“, wird der Mann in örtlichen Medien zitiert. Er sei gegen 5 Uhr früh auf dem Weg zur Arbeit gewesen, als er von der Polizei gestoppt wurde.  Zudem sei das Radio „bloß auf 60 Prozent der Leistung aufgedreht worden“, zu der man sich hätte noch im Auto unterhalten können.

Unabhängige Beschwerdestelle wegen Racial Profling gefordert

Der Muslim erzählte auch, dass beide Polizisten beim Einsatz ihre Hände am Holster ihrer Pistolen gehabt hätten. Seitens der Polizei hieß es: „Es dürfte sich um die dienstliche Wahrnehmung der Beamten gehandelt haben.“

Kritik zum Vorfall käme Medienberichten zufolge von der Wiener Kleinpartei SÖZ. Obmann Hakan Gördü orte dies als „Racial Profiling“ und forderte eine unabhängige Beschwerdestelle für solche Fälle. Der Autofahrer will gegen den Vorfall vorgehen.

Leserkommentare

Dilaver Çelik sagt:
Und das in einem Industriegebiet, wo in den frühen Morgenstunden sonst niemand ist? Polizeiwillkür nennt man sowas. Sonst nichts.
04.01.21
16:33
grege sagt:
Einige Islamprotagonisten sollten erst einmal die Straßenverkehrsordnung studieren, bevor sie in die Tasten hämmern
05.01.21
15:44