Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Covid-19

IGGÖ verlängert Schutzmaßnahmen in Moscheen

Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) sieht sich gezwungen, die Aussetzung der Gemeinschafts- und Freitagsgebete österreichweit zu verlängern.

16
01
2021
0
Symbolbild - Schutzmaske, Religionen © Shutterstock, bearbeitet by iQ
Symbolbild - Schutzmaske, Religionen © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen mit dem Coronavirus sieht sich die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) gezwungen, die Aussetzung der Gemeinschafts- und Freitagsgebete in allen Moscheen und islamischen Einrichtungen österreichweit über den 18. Januar hinaus zu verlängern.

„Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir über den Zeitpunkt und die genauen Vorgaben, unter denen die Gemeinschaftsgebete wieder aufgenommen werden können, erst entscheiden können, wenn die Bundesregierung die staatlichen Maßnahmen ab dem 25. Januar verlautbart hat.“, heißt es in der Mitteilung. Selbstverständlich werde man die Öffentlichkeit zeitgerecht über alle weiteren Entwicklungen informieren.

Moscheen für persönliche Gebete und Seelsorge geöffnet

Konkret bedeutet die Verlängerung, dass Gemeinschafts- und Freitagsgebete weiterhin ausgesetzt bleiben, sämtliche Gemeindeaktivitäten abzusagen sind und Personen mit Krankheitssymptomen der Besuch untersagt ist. Für persönliche Gebete und seelsorgerische Dienste bleibe die Moschee weiterhin geöffnet. Während des Moscheebesuchs sei weiterhin ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.

Die IGGÖ bedauere diese Entscheidung, sie entspreche jedoch der geforderten gesellschaftlichen Solidarität. Sie forderte die Angehörigen auf, sich weiterhin an die empfohlenen Schutz- und Hygienemaßnahmen sowie auf die eigene und die Gesundheit der Mitmenschen zu achten.