Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Moscheeangriff

Versuchter Brandanschlag auf Moschee in Frankfurt

Ein Unbekannter ist in die Frankfurter Höchst Moschee eingedrungen und hat versucht sie in Brand zu setzen. Die Polizei ermittelt.

28
01
2021
Moschee
Innenraum der Frankfurter Höchst Moschee

Am Mittwoch Morgen hat sich ein Unbekannter illegal Zutritt zur Frankfurter Höchst Moschee verschafft und versucht, den großen Gebetsteppich der Moschee in Brand zu setzen. Der Täter konnte fliehen. Die Polizei ermittelt.

Die Frankfurter Höchst Moschee der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) wurde Angaben zufolge am Mittwoch gegen 6:20 Uhr angegriffen. In der Aufzeichnung der Überwachungskamera ist ein Unbekannter zu sehen, wie er den Teppich anzündet. Anschließend zog der Angreifer seine Kleidung aus, warf sie herum und verschmutzte den Innenbereich der Moschee. Glücklicherweise konnte sich das Feuer nicht weiter ausbreiten, sodass nur ein 10 cm großer Bereich brannte.

Der Vorstand der Moschee teilte mit, dass der Angreifer weggelaufen sei, als er die Gemeinde sah, die zum Morgengebet kam. Kurz darauf benachrichtigten sie die Polizei. Es wurde eine Strafanzeige erstattet und das Videomaterial für die Ermittlungen der Polizei zur Verfügung gestellt. Diese nahmen die Ermittlungen auf.

Vorstandsvorsitzender Şenol Toker verurteilte den Angriff und hofft, dass der Täter identifiziert und der Vorfall aufgeklärt wird. Zuvor wurde schonmal in die Moschee eingebrochen und eine Wohltätigkeitskasse geplündert.

Jeden zweiten Tag wurde eine Moschee angegriffen

In Deutschland hat es 2019 nach Angaben der Bundesregierung statistisch jeden zweiten Tag islamfeindliche Angriffe auf Moscheen gegeben. 184 Moscheeangriffe konnten verzeichnet werden. Insgesamt registrierten deutsche Behörden im vergangenen Jahr 871 Übergriffe auf Muslime und Moscheen. 2018 lag die Zahl bei 813 islamfeindlichen Straftaten, darunter 48 Angriffe auf Moscheen. Somit hat sich die Zahl der islamfeindlichen Straften in Deutschland erhöht. Vor allem die Zahl der Angriffe auf Moscheen hat sich mehr als verdreifacht.

Leserkommentare

islamfrei sagt:
In Deutschland hat es 2019 nach Angaben der Bundesregierung statistisch jeden zweiten Tag islamfeindliche Angriffe auf Moscheen gegeben. Daran kann man ablesen, wie verhasst hier der Islam und der Türkische Diktator sind. Islamfrei
27.01.23
23:25