Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Auszeichnung

Anwältin Başay-Yıldız erhält Preis für Zivilcourage

Die Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız wird mit dem Ludwig-Beck-Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgezeichnet.

18
02
2021
0
NSU-Opfer Anwältin Seda-Başay-Yıldız
Anwältin Seda-Başay-Yıldız © AA, bearbeitet by iQ.

Die Frankfurter Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız wird mit einem Preis für Zivilcourage geehrt. Der Ludwig-Beck-Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden ist mit 10 000 Euro dotiert. Basay-Yildiz habe «in herausragender Art und Weise Zivilcourage im Sinne von Ludwig Beck bewiesen», sagte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) am Donnerstag.

Seda Başay-Yıldız hatte die Familie eines Mordopfers im NSU-Prozess vertreten. Aktuell vertritt sie die Opfer-Familien von Hanau. Seit 2018 erhält sie Morddrohungen, die mit „NSU 2.0“ unterzeichnet waren. Mit der Preisverleihung werde „der bemerkenswerte Umgang von Seda Başay-Yıldız mit den rechtsterroristischen Bedrohungen nach ihrem Eintreten als Anwältin für die Familie eines Opfers der NSU-Morde gewürdigt“, hieß es in der Mitteilung der Stadt.

Die Preisverleihung soll am 2. Juli im Festsaal des Rathauses erfolgen. Die Laudatio werde ZDF-Moderatorin Dunja Hayali halten, teilte die Stadt mit. Mit dem Ludwig-Beck-Preis ehrt die Landeshauptstadt Wiesbaden Menschen oder Institutionen, die sich mit besonderer Zivilcourage für das Allgemeinwohl, das friedliche Zusammenleben der Menschen, die soziale Gerechtigkeit und die Grundprinzipien der Demokratie und des Rechtsstaates einsetzen.

Ludwig Beck war ein deutscher General, der sich am missglückten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 beteiligt hatte.