Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Weltwassertag

Muslime wollen Wasserverbrauch in Moscheen reduzieren

Islamische Religionsgemeinschaften und Organisationen unterstützen anlässlich des Weltwassertages mehrere Moscheegemeinden dabei, den Wasserverbrauch zu reduzieren.

22
03
2021
0
Weltwassertag: Muslime wollen Wasserverbrauch in Moscheen reduzieren ©shutterstock, bearbeitet by iQ
Weltwassertag: Muslime wollen Wasserverbrauch in Moscheen reduzieren ©shutterstock, bearbeitet by iQ

Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), „HASENE International e.V.“ und die Zentralstelle für islamische Wohlfahrt und Soziale Arbeit (Fudul), unterstützen anlässlich des Weltwassertages gemeinsam zunächst 500 Moscheegemeinden dabei, den Wasserverbrauch zu reduzieren.

Moscheen sollen mit Wassersparstrahlreglern für Wasserhähne ausgestattet werden. Begleitet wird die Aktion von einer Informationskampagne zum Umgang mit Wasser.

„Als Islamische Religionsgemeinschaft ist es uns ein wichtiges Anliegen, dass unseren Moscheegemeinden die Umwelt immer im Blick haben und verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen. ‚Und wir machten aus dem Wasser alles Lebendige‘, heißt es im Koran (21:30). Danach ist Wasser Ursprung alles Lebens, mithin ist es die wichtigste Ressource, die Gott uns geschenkt hat. Verschwendung wäre nicht nur Gott, sondern auch der Menschheit gegenüber nicht gerecht“, so Kemal Ergün, IGMG-Vorsitzender, in der Pressemitteilung.

„Menschen für das Thema sensibilisieren“

Meryem Yaylak, Fudul-Vorsitzende: „Mit der bundesweiten Informationskampagne wollen wir Menschen für das Thema sensibilisieren. Der Weltwassertag ist eine gute Gelegenheit, die Aufmerksamkeit der Menschen auf das Thema zu lenken. In den sozialen Medien wollen wir mit Info-Grafiken Fakten zum Wasserverbrauch präsentieren und Fragen dazu stellen. Damit wollen wir zum Denken anregen und Menschen dazu bringen, eigene Gewohnheiten im Umgang mit Wasser zu hinterfragen – beispielsweise beim Zähneputzen, Autowaschen oder auch beim Einkaufen.“

„Wir erleben in vielen Teilen der Erde, welche Folgen Wasserknappheit für Menschen hat. Während in manchen Gebieten Wasser mit Hochdruck aus der Wasserleitung fließt, kämpfen in anderen Regionen Menschen und Tiere mangels Wasser ums Überleben. Sie müssen fliehen vor den Folgen des Klimawandels, was oftmals Dürre zur Folge hat. Es freut mich sehr, wenn wir mit dazu beitragen können, den Wasserverbrauch zu senken und damit einen Beitrag zum Wohle unserer Umwelt und Natur zu leisten“, fügte Mesud Gülbahar, Hasene-Vorsitzender, hinzu.