Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mekka

Ramadan: Saudi-Arabien beschließt neue Maßnahmen für Kaaba

In Mekka sind die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen zum Ramadan bei der Kaaba abgeschlossen. Das Tarawih-Gebet wird mit 10 Rakah verkürzt gebetet.

31
03
2021
0
Ramadan Kaaba in Mekka
Kaaba in Mekka

Anlässlich des bevorstehenden Monats Ramadan wurden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen bei der Kaaba ergriffen, um die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie zu verhindern. Demnach werde unteranderem das rituelle Tarawih-Gebet verkürzt mit 10 Rakah, statt den üblichen 20 Rakah verrichtet. Darüber hinaus sei Itikaf, also das Verweilen in der Moschee gegen Ende des Monats Ramadan, mit der Absicht sich ganz allein dem Schöpfer zu widmen, nicht gestattet. Ein Iftar-Essen wird es nicht geben. Der Präsident für die Angelegenheiten der Heiligen Stätte, Scheich Abdul Rahman Al Sudais, gab die Pläne am Sonntag per Pressekonferenz bekannt.

Das Mataaf-Gebiet, also die Fläche wo Tawaf gemacht wird, sei nur zum Tawaf zugelassen und für Gebete nicht zulässig. Rituelle-Gebete dürfen demnach nur in den Innenhöfen der Masjid Al Haram, im ersten Stock, auf dem Dach und in den Erweiterung gebetet werden. Pilger dürften zudem die Kaaba nicht berühren. Den Angaben zufolge sollen ältere und behinderte Pilger an einem für sie gekennzeichneten und hergerichteten Bereich beten dürfen.

Auch werde es kein gemeinsames Iftar-Essen geben. Zum Iftar werden nur Datteln, Wasser, Tee und Kaffee vom Personal verteilt. Ebenso bleibt die Wasserversorgung von Zamzam ausgesetzt und wird einzeln in Flaschen abgegeben. Museen bleiben für Besucher von 6:00 bis 24:00 Uhr geöffnet.