Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Frankreich

Moschee mit islamfeindlichen Parolen beschmiert

In Frankreich wurde die Außenfassade einer Moschee mit islamfeindlichen Parolen beschmiert. Muslimische Vertreter und führende Politiker haben die Tat verurteilt.

11
04
2021
Moschee
Symbolbild: Polizei Frankreich © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Eine Moschee im französischen Rennes ist in der Nacht zum Sonntag mit islamfeindlichen Parolen beschmiert worden. Der Präfekt verurteilte die Tat, ebenso die Bürgermeisterin der bretonischen Stadt.

Bilder zeigten etwa Sprüche, die den Propheten Muhammad (s) beleidigten.

Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin nannte die Tat inakzeptabel. „All meine Solidarität mit den Muslimen unserer Landes“, schrieb er auf Twitter. An diesem Sonntagabend wollte er dem Zentrum einen Besuch abstatten.

Der Präsident des islamischen Kulturzentrums der Bretagne, Mohamed Zaïdouni, bezeichnete den Angriff auf das Zentrum in Rennes im Sender France 3 als schändlich, niederträchtig und feige.

Bereits vor wenigen Tagen war eine Moschee im bretonischen Nantes, etwa einhundert Kilometer südlich von Rennes, angegriffen worden. Ein Feuer hatte dort Schaden an einer Tür angerichtet. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Dilaver Çelik sagt:
Der Herr Innenminister sollte sich im Klaren sein, dass gerade die antireligiöse Laizismuspolitik Frankreichs den fruchtbaren Boden für solche Schandtaten bereitet. Wenn diese Politik nicht aufhört und so weitergeht, ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann die nächste Moschee angegriffen wird oder wann der nächste Terroranschlag passiert. Verrückte gibt es schließlich genug. Umso schlimmer dass Frankreich von einem gefährlichen Irren regiert wird. Gott bewahre.
11.04.21
19:18
Vera Praunheim sagt:
Ist das Besprühen der Aussenwand eines islamischen Kulturzentrums mit Textzeilen - was natürlich nicht in Ordnung ist - gleich als Angriff zu werten? Da wurde die von Daniel Cohn-Bendit gegründete grüne Partei "Europe Écologie-Les Verts" als "Verräter" bezeichnet und "Keine Islamisierung - Lang lebe der König" gewünscht. Weiter war in Rennes zu lesen: "Karl Martel 732 - Rette uns. Ewiges Frankreich - Die Kreuzzüge werden fortgesetzt - Katholizismus Staatsreligion." Welche Sprüche sollen nun den 632 n.Chr. in Medina verstorbenen Muhammad beleidigt haben? Geht sowas überhaupt noch bei ca. 1.400 Jahren Abstand zu dessen Lebenszeit auf Erden? Mit einer 'Katholizismus-Staatsreligion' könnte ich mich ggfs. anfreunden, da diese durch das Zeitalter der Aufklärung und danach einer starken Läuterung unterzogen wurde. Eine 'Staatsreligion Islam' würde ich dagegen niemals hinnehmen, denn da müße ich ja ggfs. um mein Leben fürchten und ständig Angst haben vor islamischer Autoritäten-Willkür, wenn ich nicht nach deren diktatorischer Religions-Pfeife unterwürfig tanze.
12.04.21
19:59
grege sagt:
Über diese Schmiererei wird berichtet, der Mord eines Islamisten an einer Polizisten und Mutter von 2 Kindern wird von islamiq.de verschwiegen, genauso wie das Verbrechen in Dresden an einen homosexuellen Touristen.
27.04.21
20:26