Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Interreligiöser-Dialog

Rheinischer Präses Latzel will mit Muslimen kooperieren

Der neue Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), Thorsten Latzel, möchte während seiner Amtszeit mit Muslimen im Dialog sein.

12
04
2021
0
Friedensboten, Christen und Muslime Symbolbild: Christen und Muslime Christlich-Islamische Gesellschaft, Dorfkirche
Symbolbild: Christen und Muslime, Dorfkirche © shutterstock, bearbeitet by IslamiQ

Der neue Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), Thorsten Latzel, möchte während seiner Amtszeit mit Muslimen im Dialog sein. „Wo immer Musliminnen und Muslime Diskriminierungen, rassistische Übergriffe oder Ähnliches erfahren, können Sie darauf vertrauen, dass wir solidarisch an Ihrer Seite stehen“, sagte er beim Besuch des Begegnungs- und Fortbildungszentrums muslimischer Frauen in Köln. Ein 2018 gefasster Beschluss der EKiR spreche sich ausdrücklich für die Kooperation mit Muslimen aus. Latzel besuchte den Verein einen Tag vor Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan.

Der 50-jährige Latzel leitet seit dem 20. März die EKiR. Sie ist mit mehr als 2,45 Millionen Mitgliedern die zweitgrößte Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Ihr Gebiet – weitgehend die einstige preußische Rheinprovinz – umfasst Teile von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und des Saarlands. (KNA/iQ)