Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Barcelona

Muslime zu Iftar in der Kirche

Auf Anfrage eines muslimischen Vereins vor Ort bietet die Santa Anna Kirche in Barcelona während des Ramadan Iftar auf dem Hof.

17
04
2021
0
Muslime zu Iftar in der Kirche Santa Anna in Barcelona
Muslime zu Iftar in der Kirche Santa Anna

Muslime in Barcelona können während des diesjährigen Ramadan auf dem Hof der katholischen Santa Anna Kirche ihr Fasten brechen. Auf Anfrage eines afghanischen Frauenvereins hat die Kirche zum ersten Mal damit begonnen, hilfsbedürftigen Muslimen Iftar-Essen auf dem Hof zu gestatten. Mit rund 750.ooo muslimischen Einwohnern ist der Anteil an Muslimen an diesem Ort am höchsten. Insgesamt leben in Spanien um die 2 Millionen Muslime. Aufgrund der Corona-Maßnahmen haben Muslime vor Ort zum ersten mal den Gebetsruf erhört und anschließend ihr Fasten gebrochen.

Die Vorsitzende des Vereins, Faouzia Chati Badou, sei zwischendurch ehrenamtlich in der Kirche tätig. Sie habe Priester Peio darüber informiert, dass sie während des Ramadan fastet und ihn darum gebeten, während des Ramadan Muslimen Iftar anzubieten. „Er hat hat den Vorschlag angenommen. Das ist ein interkulturelle Dialog. Muslime und Christen sind im Grunde Geschwister. Was für sie die Kirche ist, ist für uns die Moschee. Beides sind Gottes Häuser.“, so Badou. Die Kirche ist in dem Gebiet für ihre sozialen Projekte bekannt.

„Es sollte ein Beispiel für die ganze Welt sein“

Bei den muslimischen Besuchern sorgt das für positive an Stimmung. Ein Besucher, Mohammed, betonte, dass ein Iftar-Essen in der Kirche in Barcelona das beste Beispiel für das Zusammenleben verschiedener Religionen ist und sagte: „Diese Geste ist eine sehr schöne Sache. Es sollte ein Beispiel für die ganze Welt sein. Ich wünschte, die ganze Welt würde so in Frieden leben.“

Aufgrund der Corona-Maßnahmen sind auch in Barcelona viele Einschränkungen vorhanden. Muslime können in dem Rahmen keine gemeinsamen Iftar-Abende veranstalten, das Tarawih-Gebet verrichten oder sonstige Veranstaltungen durchführen.