Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Umra

Saudi-Arabien öffnet Grenzen für Muslime aus dem Ausland

Saudi-Arabien will die Grenzen für Muslime im Ausland wieder öffnen und Umra-Reisen für Geimpfte erlauben.

01
08
2021
0
Umra-Reisen während Corona
Symbolbild: Umra-Reisen während Corona

Saudi-Arabien will die Umra nach anderthalb Jahren Corona-Auszeit unter Auflagen für Muslime aus dem Ausland wieder erlauben. Demnach dürfen vollständig geimpfte Muslime ab dem 1. August in das Land einreisen, berichteten lokale Medien am Freitag.

Die zweitgrößte Wallfahrt nach dem sogenannten Hadsch war Ende Februar 2020 aus Sorge einer Ausbreitung des Corona-Virus verboten worden. Ab Oktober vergangenen Jahres konnten nur Muslime, die sich im Land befinden, die Umra antreten.

Nach Angaben des saudischen Innenministeriums können vollständig Geimpfte „ohne eine staatlich angeordnete Quarantäne“ einreisen und ihre Umra vollziehen. Vorausgesetzt sei die Vorlage einer offiziellen Impfbescheinigung und ein negativer PCR-Test vor der Abreise, wie die staatliche Nachrichtenagentur SPA am Dienstagabend meldete. In Saudi-Arabien werden nur die Impfstoffe Biontech, Moderna, AstraZeneca, Moderna und Johnson & Johnson anerkannt.

Zum zweiten Mal hat der Hadsch unter strengen Corona-Auflagen stattgefunden. Insgesamt waren nur 60 000 in Saudi-Arabien lebende Pilger dieses Jahr zugelassen. Das ist nur ein Bruchteil der mehr als zwei Millionen, die sonst an der Pilgerfahrt teilnehmen. Der Hadsch ist normalerweise die größte Versammlung von Muslimen weltweit. Vergangenes Jahr waren wegen der Pandemie nur 10 000 Gläubige zugelassen.