Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dundee

Schottischer Minister verklagt Kindergarten wegen Diskriminierung

Weil ein Kindergarten ihre Tochter nicht angenommen hat, verklagen der schottische Gesundheitsminister Humza Yousaf und seine Frau die Einrichtung nun wegen Diskriminierung.

11
08
2021
0
Symbolbild: Muslimische Kinder in Schulen. © flickr/CC 2.0/Maria Grazia Montagnari
Symbolbild: Muslimische Kinder in Schulen. © flickr/CC 2.0/Maria Grazia Montagnari

Weil ein Kindergarten ihre Tochter nicht angenommen hat, verklagen der schottische Gesundheitsminister Humza Yousaf (36) und seine Frau die Einrichtung nun wegen Diskriminierung. Die zweijährige Amal sei wegen ihrer Herkunft und/oder Religion abgelehnt worden, sagen die Eltern. „Wir werden nicht zulassen, dass unsere Kinder von irgendwem diskriminiert werden“, zitierte ihr Anwalt Aamer Anwar am Dienstag das Paar. „Wie alle Eltern wollen wir, dass unsere Kinder gleich behandelt werden, unabhängig von ihrer Hautfarbe oder Religion.“ Der Kindergarten in einem Vorort der ostschottischen Stadt Dundee weist die Anschuldigungen zurück.

„Gerechtigkeit für unsere Tochter“

In einem seltenen Fall persönlicher Betroffenheit hatte Yousaf vor einigen Tagen die Vorwürfe öffentlich gemacht. Demnach hat der Kindergarten mehrere Male Anträge für Kinder mit asiatisch oder muslimisch klingenden Namen abgelehnt, Kindern mit „weiß klingenden“, „nicht-muslimischen“ Namen sei hingegen ein Platz angeboten worden.

Yousafs Ehefrau Nadia El-Nakla hatte gemeinsam mit der Zeitung „Daily Record“ mehrere Anträge mit ausgedachten Namen gestellt. Das Paar wirft der Kita vor, keine Erklärung oder Entschuldigung geliefert zu haben. Sie seien daher „entschlossen, um Gerechtigkeit für unsere Tochter zu kämpfen“. (dpa/iQ)