Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hamburg

Impfangebote in Moscheegemeinden der Schura gestartet

Die Schura Hamburg startet Impfangebote in elf Moscheegemeinden. Damit möchte sie weiterhin einen Beitrag in der Pandemiebekämpfung leisten.

26
08
2021
Impfangebote der Schura Hamburg
Impfangebote der Schura Hamburg © Facebook, bearbeitet by iQ.

Die Schura Hamburg startet vom 28. August bis 19. September Impfkampagnen in elf verschiedenen Moscheen, wie die Schura am Dienstag mitteilte. „Mit den Impfangeboten in unseren Moscheegemeinden machen wir als Schura einen weiteren wichtigen Schritt in der Pandemiebekämpfung“, sagt Dr. Hassan Ramadan, Beauftragter der Schura für Soziales und Gesundheit.

Die Schura habe ihren Beitrag bei der Bekämpfung der Pandemie geleistet und werde es auch weiterhin tun, betont der Co-Vorsitzender Fatih Yıldız. Die Schura hatte bereits vor dem ersten Lockdown auf Eigeninitiative zur Eindämmung der Pandemie ihre Moscheegemeinden geschlossen. Nun sollen konkrete Impfangebote folgen.

„Als es erforderlich war, haben wir die Gebete und auch die islamischen Festgebete eingeschränkt. Es gibt eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Sozialbehörde und wir danken auch dem DRK dafür, dass es unbürokratisch, schnell und niedrigschwellig diese Impfangebote in den Moscheegemeinden ermöglicht.“ Man öffne seine Türen zur Impfung aller Menschen, ungeachtet von Herkunft, Glauben und Weltanschauung. „Die Gesundheit der Menschen in unserer Stadt liegt uns am Herzen“, so Yılıdz.

Impfung ist nächster Baustein in der Pandemiebekämpfung

Die nun erfolgenden Impfangebote seien der nächste Baustein in der Pandemiebekämpfung. „Als Schura haben wir für unsere Mitgliedsgemeinden Hygienekonzepte entwickelt und auch bei deren Umsetzung beraten und geholfen. Die Gemeinden haben wir in mehreren Informationsveranstaltungen immer wieder über die aktuellen Verordnungen und ihre Umsetzung informiert. Auch die Mitglieder haben wir in den Gemeinden durch Vorträge erreichen können“, so Dr. Ramadan. Selbst von der Kanzel sei der Aufruf zum Impfen erfolgt und in verschiedenen Sprachen über Social Media verbreitet worden.

Yıldız ergänzt, die Pandemie habe die Notwendigkeit einer Gesellschaft des Miteinanders auf einer noch grundlegenderen Ebene offenbart. „Da ist es nur konsequent, dass wir mit unseren bisherigen Bemühungen und jetzt mit den offenen Impfangeboten aktiv dieses Miteinander pflegen und die Impfquote erhöhen“, so Yıldız abschließend.

Leserkommentare

ABM sagt:
PERFEKT! Und jeden Tag dankbar, dass ich gesund bin. 🙏
26.08.21
18:08