Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kundgebung

Dresden setzt Zeichen für Weltoffenheit – Protest gegen Pegida

Hunderte Menschen sind am Montag in Dresden für eine vielfältige Gesellschaft, ein friedliches Miteinander und als Protest gegen Pegida auf die Straße gegangen.

13
09
2021
0
Protest gegen Pegida
Dresden setzt Zeichen für Weltoffenheit © Twitter > Eric Hofmann, bearbeitet by iQ.

Mehrere hundert Menschen haben am Montagnachmittag auf der Neustädter Elbseite an einer riesigen Tafel Platz genommen, um bei Speis und Trank und Gesprächen für Toleranz und Vielfalt zu werben – aber auch als Protest gegen die islamfeindliche Pegida. Schon zu Beginn war die Tafel dicht umlagert.

In Regie der Cellex-Stiftung war das „Gastmahl für alle“ zum fünften Mal als Zeichen für Weltoffenheit organisiert worden. Bei fast noch sommerlichen Temperaturen herrschte vom Goldenen Reiter bis zur Dreikönigskirche gute Stimmung.

64 Institutionen und Vereine beteiligten sich an der Tafelrunde, zu der Menschen ihre Lieblingsspeisen mitbringen sollten, um sie anderen anzubieten. Menschen unterschiedlicher Herkunft bereicherten Dresden, hatte Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) bei der Vorstellung der Tafelrunde verkündet.

Damit spielte Hilbert auf die nationalistische und islamfeindliche Pegida-Bewegung an, die am Montagabend den Thüringer AfD-Rechtsaußen Björn Höcke als Redner bei einer Kundgebung erwartet. Als unmittelbare Reaktion auf den Auftritt Höckes wollten die Organisatoren ihr „Gastmahl für alle“ nicht verstanden wissen. Der Termin haben schon sehr lange festgestanden, hieß es. Gleichwohl habe man an einem Montag – dem üblichen Tag der Pegida-Veranstaltungen – das andere Gesicht Dresdens präsentieren wollen. (dpa, iQ)