Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Niedersachsen

Young Schura erhält Bundespreis „Aktiv für Toleranz und Demokratie“

Die Young Schura Niedersachsen e.V. wird mit dem Bundespreis des Wettbewerbs „Aktiv für Toleranz und Demokratie“ ausgezeichnet.

23
10
2021
Young Schura Niedersachsen © Schura, bearbeitet by iQ
Young Schura Niedersachsen © Schura, bearbeitet by iQ

Der Landesjugendverband Young Schura Niedersachsen e.V. wurde auf der Preisverleihung am Donnerstag mit dem Bundespreis „Aktiv für Toleranz und Demokratie“ geehrt. Die beiden Vorsitzenden Ayşenur Erden und Tchadarou Abdoul nahmen stellvertretend an der Online-Veranstaltung teil. Im Interviewgespräch erklärten sie, dass die Young Schura Niedersachsen e.V. muslimische Jugendarbeit sichtbar machen und professionalisieren sowie jugendpolitische Interessen der Zielgruppe vertreten möchte.

„Muslimische Vielfalt wird sichtbar“

Junge Menschen mit den unterschiedlichsten Biografien sollten zusammenkommen, sich vernetzen und gegenseitig empowern heißt es in der Pressemitteilung. „Sie machen muslimische Vielfalt sichtbar und engagieren sich dafür, auch muslimische Vielfalt in die Jugendverbände zu tragen, in politische Gremien.“, heiße es in der Laudatio von Gabriele Rohmann. Das sei ganz wichtig.

Demnächst erwarte die Young Schura Niedersachsen e.V. eine Urkunde, welche ihre erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb bescheinigt. Recep Bilgen, Vorsitzender der Schura Niedersachsen, beglückwünschte die beiden Vorsitzenden Frau Ayşenur Erden und Herrn Tchadarou Abdoul sowie die weiteren Vorstandsmitglieder der Young Schura und erklärte, dass die Schura Niedersachsen das Engagement der Young Schoura weiterhin unterstützen werde.

Vorbildliche zivilgesellschaftliche Projekte

Jedes Jahr zeichnet das „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ vorbildliche zivilgesellschaftliche Projekte mit Leuchtturmcharakter aus ganz Deutschland aus. Neben einem Geldpreis von bis zu 5.000 € erhalten die Preistragenden eine erhöhte öffentliche Präsenz sowie einen kostenloses Workshop als Unterstützung in ihrer weiteren Arbeit. Das Bündnis wurde im Mai 2000 vom Bundesministerium des Inneren und der Justiz gegründet und ist in der Bundeszentrale für politische Bildung angesiedelt. (iQ)

Leserkommentare

Abu Bakr sagt:
Salamu aleikum, Gratulation erstmal. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Name von Aysenur Erden weiter unten im Text, im vorletzten Absatz falsch geschrieben worden ist. Da fehlt das "s."
24.10.21
0:12
Vera sagt:
Auf dem obigen Foto kann man nur junge Frauen in ausschließlich islamischer Verhüllungsgewandung sehen. Da drängt sich schon der Eindruck auf, daß in diesem Verein weibliche Personen ohne Kopftuch-Verhüllung nicht so gerne gesehen werden. Da wäre dann aber recht wenig von "Aktiv für Toleranz" zu spüren. Wo wird die muslimische Vielfalt sichtbar? Dieser islamisch-religiöse Verein hat bestimmt auch ein Problem mit der Akzeptanz von westlicher Satire und pointierten Islam-Karikaturen. Demokratie aber geht - nach meinem Verständnis - anders. Verordnete Religiosität - in diversen Machtstrukturen etabliert - schwebt nicht übergeordnet über westlichen demokratischen Gesellschaften. Auch wenn sie sich gerne ein demokratisch anmutendes Mäntelchen umhängt und mitunter Islamkritikern Redeverbot erteilen will.
01.11.21
20:08
grege sagt:
Der Schura gehören überwiegend Moscheevereine von IGMG sowie der Islamischer Weg an. Letzterer wird von den Gebrüdern Özoguz geführt, die als Verehrer des iranischen Mullahregimes und Ayatollah Kahmenei einen berüchtigten Status erlangt haben. Dieses Gebrüderduo hat leidenschaftlich für das Todesurteil von Kohmenie gegen Salman Rushdie geworben. Bei einer Zusammensetzung Mitgliedsvereine würde es mich ebenso wenig überraschen, wenn dieses Gremium in seiner Naivität diese Auszeichnung der Wikingjugend widmen wird.
17.11.21
21:15