Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

USA

US-Holocaust-Museum wirft China Völkermord an Uiguren vor

Zwangssterilisierungen, Masseninhaftierungen und Zerstörung von religiösen Stätten. In einem aktuellen Bericht warnt das US-Holocaust Memorial Museum vor einem Völkermord an den Uiguren.

10
11
2021
0
Uiguren
Uiguren © shutterstock bearbeitet by IslamiQ.

Das US-Holocaust Memorial Museum hat systematische Menschenrechtsverletzungen an den Uiguren durch die chinesische Regierung dokumentiert. In dem am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten 56 Seiten umfassenden Bericht „To Make Us Slowly Disappear“ (dt. Um uns langsam verschwinden zu lassen) warnt das Museum vor einem Völkermord an der muslimischen Volksgruppe. Der Bericht wirft der chinesischen Regierung unter anderem Zwangssterilisierungen, Masseninhaftierungen, Trennung von Familien, Folter, Vergewaltigungen und Zerstörung von religiösen Stätten vor.

Damit verschärft das Museum seine Anschuldigungen gegenüber Peking. In einem 2020 veröffentlichten Bericht hatte das Museum „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ angeprangert. Inzwischen sei man ernsthaft besorgt, dass die chinesische Regierung „möglicherweise einen Völkermord an den Uiguren begeht“.

Immer mehr Staaten beurteilen das jüngste Vorgehen der chinesischen Regierung als Völkermord und nicht mehr nur als Unterdrückung. Völkerrechtlich ist jede Regierung verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, wenn sie zu dem Ergebnis kommt, dass Völkermord vorliegt. Es werde für die Opfer von Völkermord „heute das tun, was für die Juden in Europa nicht getan wurde“, erklärte das „Simon-Skjodt-Zentrum“ des US-Holocaust-Museums, das den Bericht erstellt hatte. Es gebe Hinweise auf „biologische Zerstörung“ der Uiguren, heißt es in der Dokumentation.

Die muslimischen Uiguren, eine turksprachige Ethnie, leben überwiegend in der heute autonomen Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas. Sie beharren vielfach auf ihrer religiösen Identität und gelten für die kommunistische Zentralregierung in Peking als Unruheherd. (KNA, iQ)