Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Niedersachsen

Schura und DITIB organisieren gemeinsame Impfaktion

In Hannover haben die niedersächsischen islamischen Religionsgemeinschaften – Schura und DITIB – in gemeinsamer Aktion eine Corona-Impfkampagne gestartet.   

06
02
2022
0
Schutzimpfung gegen Corona-Viren
Schutzimpfung gegen Corona-Viren © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Die beiden großen niedersächsischen islamischen Religionsgemeinschaften haben in Hannover eine gemeinsame Corona-Impfkampagne in Moscheegemeinden gestartet. Jedes Leben zu schützen, sei das höchste Gut im Islam, begründeten die Religionsgemeinschaften Schura Niedersachsen und DITIB Niedersachsen und Bremen in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

„Viele unserer Mitgliedsgemeinden hatten bereits im Vorfeld lokale Impfaktionen durchgeführt. Und jetzt wollten wir als Landesverband solch eine Aktion durchführen“, sagt Recep Bilgen, Vorsitzender der Schura Niedersachsen gegenüber IslamiQ. Die Aktion sei in Kooperation mit der Stadt Hannover organisiert worden. „Als Muslime ist es unsere religiöse Pflicht, uns für den Wohl der Gesellschaft einzusetzen bzw. in diesem Fall: Leben zu retten“, so Bilgen weiter.

Mit der Aktion möchten die Religionsgemeinschaften Verantwortung für das Gemeinwohl der Gesellschaft übernehmen und ihren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie weiter fortführen. „Wir möchten ein niederschwelliges Angebot bieten und möchten Menschen bei Fragen und Bedenken aufklären und unterstützen“, teilten die Landesverbände mit.

Moscheebesucher konnten sich vor oder nach dem Freitagsgebet die schützende Spritze gegen das Coronavirus geben lassen. Sie wurden in mehreren Sprachen angesprochen. Angenommen wurde unter anderem das Angebot einer Booster-Impfung. Partner der Aktion waren die Johanniter. (dpa, iQ)