Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Niedersachsen

Schura gründet eigenen Verein für islamische Seelsorge

Die Schura Niedersachsen will künftig über einen eigenen Verein Seelsorge und soziale Arbeit fördern. Der Bedarf und die Nachfrage sei hoch.

23
02
2022
0
Symbolbild: Telefonseelsorge
Symbolbild: Telefonseelsorge © shutterstock

Seit 2013 ist die Schura Niedersachsen im Bereich der Gefängnis- und Krankenhausseelsorge aktiv. Um diese Arbeit besser zu koordinieren und professionalisieren wurde nun der Verein Zentrum für Islamische Seelsorge und soziale Arbeit in Niedersachsen – ZISS e.V. gegründet.

Die Erfahrungen der zurückliegenden Jahre haben gezeigt, dass die islamische Seelsorge gut angenommen werde und dass hier ein großer Bedarf und Nachfrage bestehe. „Deshalb haben wir uns entschlossen diese für uns sehr wichtige Arbeit über einen eigenständigen Verein anzubieten, diese auszubauen und um den Berecih der sozialen Arbeit zu erweitern“, sagte Recep Bilgen, Vorsitzender der Schura Niedersachen. Man sei froh, dass die Gründung „nun vollzogen wurde“ so Bilgen weiter. 

Der Vorstand des Vereins setzt sich aus aktiven muslimischen Seelsorgern zusammen. Zweck des Vereins sei die Förderung der Seelsorge und soziale Arbeit sowie deren Aus- und Fortbildung. Der Verein wird mit Einrichtungen und Personen zusammenarbeiten, die sich haupt-, neben und ehrenamtlich mit Seelsorge, soziale Arbeit, psychologische Begleitung und Beratung, Therapie, Supervision und praktischer Islamischer Theologie beschäftigen.

Der Schwerpunkt des Vereins ist die seelische und soziale Begleitung für muslimische Hilfesuchende und bei Bedarf an jedem ohne Rücksicht auf Konfession, Nationalität und Weltanschauung.